Verlagsprogramm

Produktdetails
344 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-08705-1Auflage
3., überarbeitete Auflage 2005Erscheinungstermin
30. April 2005Programmbereich
Kommunalrecht und KommunalverwaltungDownloads
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Der Flächennutzungsplan in der kommunalen Praxis, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-05824-2)
Der Flächennutzungsplan in der kommunalen Praxis
Grundlagen - Verfahren - Wirkungen
Von Dr. Hans-Joachim Koppitz, Referatsleiter i. R., und Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Beigeordneter a.D. und Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz
Mitbegründet von Jörg Finkeldei, Referent im Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg
Ausführlich werden Ihnen Planform und –inhalt sowie die Beziehung zu übergeordneten, vorlaufenden und Fachplanungen dargestellt. Gründlich erläutert werden die inhaltlichen verfahrens- und haushaltrechtlichen sowie organisatorischen Anforderungen an die Aufstellung eines Flächennutzungsplanes. Eingehend erklärt werden die Wirkungen des Flächennutzungsplans für die weitere Entscheidung der Gemeinde zur Stadtentwicklung, wie u. a. zur Bebauungsplanung und sonstigen Satzungen nach dem Baugesetzbuch, zum Grundstücksverkehr und zum Vorkaufsrecht. Auch Auswirkungen des Planes werden beleuchtet und Heilungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de