Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

e-Government – Perspektiven - Probleme - Lösungsansätze
Produktdetails expand_more

Produktdetails

712 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband

ISBN

978-3-503-09729-6

Erscheinungstermin

22. Dezember 2006

e-Government

Perspektiven - Probleme - Lösungsansätze


Herausgegeben von Prof. Dr. Frank Bieler und Prof. Dr. Gunnar Schwarting
Bearbeitet von Arne Franz, M.A., Mag. rer. publ., Henrike Gappa, Dr. Ivo Geis, Prof. Dr. Jens Kersten, Willi Landsberg, Dr.-Ing. Andreas Lubnow, Prof. Dr. Andreas Mann, Burckhard Nedden, Wilhelm Schmitt, Arne Schlatmann, Dr. Margrit Seckelmann, M.A., Dr. Claudia Stapel-Schulz, Prof.Dr.Jürgen Stember, Prof.Dr. Hermann Strack und Prof.Dr. Georg Westermann
Dieses Produkt ist leider nicht mehr lieferbar.

Die gesamte Verwaltung ist auf den Weg zum e-Government mitzunehmen, wenn die Einführung überzeugend und erfolgreich sein soll. Gerade dieser Aspekt ist in der früheren Diskussion erheblich unterschätzt worden. Das von Frank Bieler und Gunnar Schwarting herausgegebene Buch liefert eine nüchterne Bestandsaufnahme des Erreichten und zeigt die wesentlichen Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Ausbau des e-Government auf. Es arbeit wichtige Problemfelder heraus und macht Mut, e-Government als eine große Chance für die Zukunft zu begreifen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de