Verlagsprogramm

Produktdetails
790 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-12057-4Erscheinungstermin
04. Februar 2010Programmbereich
WirtschaftsrechtDownloads
(pdf, ca. 837 KB)
(pdf, ca. 893 KB)
Auflagen
Dieser Artikel wurde ersetzt durch:Handbuch Compliance-Management, 2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage (978-3-503-15679-5)
Handbuch Compliance-Management
Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen
Herausgegeben von Prof. Dr. habil. Josef Wieland, HTWG Konstanz; Dr. Roland Steinmeyer, LL.M., Rechtsanwalt und Notar, Berlin, und Prof. Dr. Stephan Grüninger, HTWG Konstanz
mit Beiträgen von Soji Apampa, Franz-Hermann Brüner, Savoula Demetriou, Anna Eckardt, Roland Filippi, Dr. Michael Fürst, Otto Geiß, Prof. Dr. Stephan Grüninger, Prof. Stewart Hamilton, Dr. Wilhelm M. A. Hartung, Paul A. von Hehn, Bruni Hoffmann, Dr. Heiner Hugger, Prof. Muel Kaptein, Aram Kaven, Dr. Thomas Knoll, Dr. Annette Kleinfeld, Alexander Miras, Dr. Clemens Müller-Störr, Susanna Nezmeskal-Berggötz, Kay Nolden, Andreas von Oertzen, Susanne Oppitz, Dan Ostergaard, Prof. Guido Palazzo, Dr. Andreas Rasche, Ilka Raddatz, Andrew E. Reisman, Bernd Saitz, Dr. Stefan Simon, Patrick Späth, LL.M., Dr. Roland Steinmeyer, LL.M., Kenan Tur, Michael Volz, LL.M., Dr. Georg Weidenbach, Dr. Michael H. Wiehen, Prof. Dr. habil. Josef Wieland und Sabine Zindera
Ihr Weg zu einem erfolgreichen Compliance-Management!
Nachhaltige Compliance ist ein wesentlicher Aspekt erfolgreicher Unternehmensführung und damit Führungs- und Managementaufgabe. Diese Grundüberzeugung steht im Fokus des neuen Handbuchs.Die Verfasser erläutern, welchen Charakter und welche Mindestanforderungen ein erfolgreiches Compliance-Management in Wirtschaft und Verwaltung heute erfüllen muss, um glaubwürdig, effizient und effektiv zu sein. Darüber hinaus thematisieren die konzeptionellen und zugleich praxisorientierten Beiträge auch die noch offenen Fragen an das Compliance-Management.
Das Buch beschreibt Rolle und Aufgaben von Compliance in Organisationen, bietet aber auch praktische Lösungen für täglich anfallende Managemententscheidungen im In- und Ausland an.
Das Besondere an diesem Werk:
- es bereitet wichtige Thematiken so auf, dass Unternehmen die Ergebnisse praktisch hervorragend umsetzen können
- die Beiträge stammen von namhaften Wissenschaftlern wie auch von erfahrenen und innovativen Praktikern im In- und Ausland
- es beleuchtet juristische und werteorientierte Hintergründe
- eine Compliance-Checkliste des Zentrums für Wirtschaftsethik
- viele hilfreiche Grafiken und Übersichten
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de