Verlagsprogramm

Produktdetails
387 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15437-1Auflage
5., völlig neu bearbeitete Auflage 2013Erscheinungstermin
28. August 2013Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "ESVbasics"Downloads
(pdf, ca. 130 KB)
Auflagen
Dieser Artikel wurde ersetzt durch:Sozialrecht der Europäischen Union, 6., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-16384-7)
Dieser Artikel ersetzt:
Sozialrecht der Europäischen Union, 4., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage (978-3-503-12482-4)
Sozialrecht der Europäischen Union
Von Professor Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Friedrich Schiller-Universität Jena, Jena
Das Europäische Sozialrecht - anschaulich, klar strukturiert
In wachsendem Maße beeinflusst die Europäische Union (EU) die soziale Sicherheit der Mitgliedstaaten. Die Koordinierung der Sozialsysteme in der EU ist vielschichtig - und einer permanenten Entwicklung unterworfen. Seit Erscheinen der Vorauflage wurden eine Vielzahl neuer Initiativen ergriffen, Rechtsänderungen erlassen, Entscheidungen getroffen und es ergingen zahlreiche Stellungnahmen. Diese Neuauflage trägt der rasanten Entwicklung Rechnung und thematisiert für Sie u.a.- die Auswirkungen des Lissabonner Reformvertrags,
- welche Krankenversicherung zuständig ist, wenn ein Arbeitnehmer in verschiedenen EU-Mitgliedsländern wohnt und arbeitet,
- wie Rentenansprüche behandelt werden, die in einem anderen EU-Mitgliedstaat erworben werden,
- die aufenthalts-, arbeits- und sozialrechtliche Stellung legaler wie illegaler Migranten und die Zukunft der europäischen Integration,
- die Bedeutung des EU-Wirtschaftsrechts für Sozialleistungen,
- den Ausblick auf die Zukunftsperspektiven des europäischen Sozialrechts.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de