Verlagsprogramm

Produktdetails
452 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15471-5Erscheinungstermin
20. September 2013Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 204 KB)
Auflagen
Dieser Artikel wurde ersetzt durch:Restrukturierungs- und Turnaround-Management, 2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage (978-3-503-18770-6)
Restrukturierungs- und Turnaround-Management
Strategie - Erfolgsfaktoren - Best Practice
Herausgegeben von Prof. Dr. Markus W. Exler
Unter Mitarbeit von Dr. Mario Situm
Mit Beiträgen von Nina Dohrau, Dr. Paul Eßlinger, Prof. Dr. Markus Exler, Florian Falch, Michael George, Helmut Haberl, Mike Jaeschke, Klaus-Josef Kammerhofer, Tobias Kirchlechner, Thomas Klöckner, Dr. Anette Köcher, Gunter Freiherr von Leoprechting, Alexandra Mayr, Dr. Martin Mayr, Prof. Dr. Christine Mitter, Carina Ollmann, Dr. Mathias Osann, Prof. Dr. Jacques Reijniers, Tobias Riegger, Frank Romeike, Dr. Florian Schatz, Dr. Mario Situm, Dr. Jan Spitzner, Prof. Dr. Claas Triebel,
Prof. Dr. Martin Tschandl, Peter Vogler, Dr. Thomas Wazlawik, Dr. André Wortmann
Die erfahrenen Experten um Hochschulprofessor Markus W. Exler erläutern Ihnen die für Turnaround-Prozesse typischen Herausforderungen – aus den unterschiedlichen Perspektiven von Geschäftsleitung und Interim Management, Kreditinstituten und weiteren Stakeholdern.
- Krisenerkennung und -analyse: Krisenindikatoren, Analysemethodik und Interpretation, Identifikation von Wertschöpfungspotenzialen
- Initiation von Turnaround-Prozessen: Leadership und Kommunikation
- Planung und Umsetzung: beispielsweise Generierung von "Quick-Wins"; analytische, kommunikative und organisatorische Funktionen
- Compliance und Überwachung von Restrukturierungszielen, etwa im Rahmen eines Sanierungskonzepts nach IDW S 6
- Strategische Restrukturierung: Change Management, M&A u.v.m.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de