Verlagsprogramm

Produktdetails
1143 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15679-5Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2014Erscheinungstermin
10. Oktober 2014Programmbereich
WirtschaftsrechtDownloads
(pdf, ca. 708 KB)
(pdf, ca. 264 KB)
Auflagen
Dieser Artikel wurde ersetzt durch:Handbuch Compliance-Management, 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage (978-3-503-18784-3)
Dieser Artikel ersetzt:
Handbuch Compliance-Management (978-3-503-12057-4)
Handbuch Compliance-Management
Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen
Herausgegeben von Prof. Dr. habil. Josef Wieland, Zeppelin Universität Friedrichshafen, Dr. Roland Steinmeyer, LL.M., Rechtsanwalt und Notar, Berlin, und Prof. Dr. Stephan Grüninger, HTWG Konstanz
mit Beiträgen von Soji Apampa, Carsten Beisheim, Dr. Helmut Brocke, Dr. Kai Brühl, Savoula Demetriou, Anna Eckardt, LL.M., Sebastian Ernst, Dr. Michael Fürst, Otto Geiß, Steffi Gentner, Prof. Dr. Stephan Grüninger, Thilo Grutschnig, Prof. Stewart Hamilton, Dr. Wilhelm M. A. Hartung, Paul A. von Hehn, LL.M., Dr. Stefan Heißner, Dr. Heiner Hugger, LL.M., Maximilian Jantz, Dr. Alexander Jüngling, Corinna Jung, Prof. Muel Kaptein, Ute Kathrein, Aram Kaven-Moser, Daniel Karczinski, Prof. Dr. Annette Kleinfeld, Manuela Mackert, Peter Martin, Alexander Miras, Ralf Möllmann, Karsten Möpps, Stephanie Müller, Dr. Clemens Müller-Störr, Christian Muth, Susanna Nezmeskal-Berggötz, Susanne Oppitz, Dan Ostergaard, Stefan Otremba, Yury Ovseenko, Prof. Dr. Guido Palazzo, Michael Pedersen, Prof. Dr. Andreas Rasche, Prof. Dr. Stephan Rothlin, Bernd Saitz, Christine Schweikert, Dr. Stefan Simon, Patrick Späth, LL.M., Dr. Roland Steinmeyer, LL.M., Christian Strenger, Thomas Tempel, Kenan Tur, Dr. Jörg Viebranz, Michael Volz, LL.M., Dr. Martin Walter, Dr. Georg Weidenbach, Dr. Michael H. Wiehen, LL.M., Prof. Dr. habil. Josef Wieland und Sabine Zindera
Compliance und Integrität –
Schlüssel zu nachhaltiger WertschöpfungDas Management von Compliance und Integrität ist heute wesentliche Aufgabe erfolgreicher Unternehmensführung. Erst die Sicherstellung eines rechtlich einwandfreien, gesellschaftlich akzeptierten und betriebswirtschaftlich effizienten Unternehmenshandelns garantiert nachhaltig Marktzugang, Wertschöpfung und Wohlstand.
Welche Mindestanforderungen ein zielgerichtetes Compliance-Management in Wirtschaft und Verwaltung heute erfüllen muss, um glaubwürdig, effizient und effektiv zu sein, erläutern die Beiträge dieses erstklassig besetzten Handbuchs.
- Konzeptionelle Grundlagen: von Aufgaben von Compliance und Integrität in Organisationen bis zu Anforderungen an Compliance-Management-Systeme u.v.m.
- Rechtliche Rahmenbedingungen: ein detaillierter Überblick zu compliance-relevanten regulatorischen und rechtlichen Fragen
- Praxiserfahrungen aus Unternehmen: Spezialisten berichten aus unterschiedlichen betrieblichen Funktionsbereichen, von der Risikosteuerung bis zur internen Kommunikation
- Herausforderungen globalisierter Märkte: Internationale Autoren präsentieren ihre Einschätzungen, insb. auch zu Schwellen- und Entwicklungsländern
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de