Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz –
Produktdetails expand_more

Produktdetails

292 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-15748-8

Auflage

2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2014

Erscheinungstermin

06. Oktober 2014

Programmbereich

Arbeitsrecht

Reihe / Gesamtwerk

Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis, Band 43

Auflagen

Dieser Artikel ersetzt:
Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz (978-3-503-12481-7)

Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz


Von Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht, Berlin
Dieses Produkt ist leider nicht mehr lieferbar.

Das Arbeitsrecht der Insolvenz sicher im Griff

Zwar meldeten im Mai 2014 die deutschen Amtsgerichte laut Statistischem Bundesamt 14,6 % weniger Unternehmens-Insolvenzen als im Mai des Vorjahres. Dennoch bewegt sich diese Zahl auf hohem Niveau und führt dazu, dass über das Schicksal zahlreicher Arbeitsverhältnisse zu entscheiden ist.

Welche Auswirkungen hat die Unternehmensinsolvenz auf das einzelne Arbeitsverhältnis? Gerät der Arbeitgeber in Insolvenz, gilt einerseits das „normale“ Arbeitsrecht, andererseits sind wichtige Besonderheiten zu beachten.

Thomas Lakies informiert Sie anschaulich und konsequent an der Praxis orientiert über das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz. Die komplexe Rechtsprechung wird dabei umfassend ausgewertet. Die Schwerpunkte seines in zweiter Auflage vorliegenden, neu bearbeiteten und wesentlich erweiterten Buches:
  • Ablauf des Insolvenzverfahrens
  • Bedeutung des vorläufigen sowie des endgültigen Insolvenzverwalters
  • Durchsetzung der Vergütungsansprüche in der Insolvenz
  • Unterscheidung Insolvenz- und Masseforderungen
  • Anspruch auf Insolvenzgeld
  • Betriebsverfassungsrechtliche Besonderheiten in der Insolvenz, insbesondere Interessenausgleich
  • und Sozialplan
  • Kündigung von Arbeitsverhältnissen in der Insolvenz und Kündigungsschutz
  • Betriebsveräußerung in der Insolvenz
Als Praktiker profitieren Sie zudem von zahlreichen Praxistipps, Beispielen und Formulierungshilfen!

Das Werk ist eine ausgezeichnete '''Unterstützung für die betriebliche Praxis, Insolvenzverwalter und
die beratenden Berufe'''. Auch für die gerichtliche Praxis bietet es eine wertvolle Arbeitshilfe für das Insolvenzarbeitsrecht.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de