Loseblattwerk
Staatliche Förderung der Altersvorsorge und Vermögensbildung
Kommentar zu den einschlägigen Regelungen der privaten Altersvorsorge und betrieblichen sowie gesetzlichen Altersversorgung, des Altersvermögensgesetzes, Alterseinkünftegesetzes und Eigenheimrentengesetzes, zum Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz, zum Fünften Vermögensbildungsgesetz, zum Wohnungsbau-Prämiengesetz und zu Vermögensbeteiligungen
Produktdetails
Loseblattwerk, 3804 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2 Ordner
Externe Links
ISBN
978-3-503-16394-6
Stand
Stand 2018
Programmbereich
Downloads

Inhaltsverzeichnis Staatliche Förderung der Altersvorsorge und Vermögensbildung - Einzelbezug
(pdf, ca. 218 KB)
(pdf, ca. 218 KB)

Prospekt
(ekt, ca. 264 KB)
(ekt, ca. 264 KB)

Ausführliches Inhaltsverzeichnis 0316
(316, ca. 630 KB)
(316, ca. 630 KB)
Titel empfehlen
Beraterwissen.
Drohende Rentenlücken veranlassen viele zu Vorsorge. Das Spektrum der Möglichkeiten ist dabei breit, sich einen Überblick zu verschaffen dagegen schwierig. Denn gerade das Recht der privaten Altersvorsorge und der gesetzlichen sowie betrieblichen Altersversorgung ist für seine Komplexität und hohe Dynamik berüchtigt: So sorgt aktuell das im Kern zum 1.1.2018 in Kraft getretene Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) für weitreichenden neuen Beratungsbedarf. Mit diesem Kommentar halten Sie Ihre Kompetenzen auf neuestem Stand.Wissen, was die Zukunft bringt
An inhaltlicher Tiefe sucht dieser Kommentar seinesgleichen. Er enthält:
Thematische Gesamtdarstellungen, u. a.
- förderfähige Produkte, u. a. bAV, Riester- und Rürup-Rente,
- nicht förderfähige Produkte, u. a. KLV und RV,
- Beamtenversorgung und Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst,
- Zertifizierungsverfahren bei Basisrenten und Altersvorsorgeverträgen.
- Pensionsrückstellung nach § 6a EStG,
- Besteuerung nach § 22 Nr. 5 EStG,
- Überlassung von Vermögensbeteiligungen an Arbeitnehmer nach § 3 Nr. 39 EStG,
- Altersvorsorgezulage nach §§ 79 bis 99 EStG.
- Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz (AltZertG) mit chronologischer Darstellung der Gesetzesentwicklung,
- Fünftes Gesetz zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer (5. VermBG),
- Wohnungsbau-Prämiengesetz (WoPG).
- Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG).
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) bildet auch den Schwerpunkt der jüngsten Aktualisierungen dieses Werks.
Praktische Arbeitshilfen
- Abdruck und Analyse wichtiger BMF-Schreiben und deren Auswirkungen,
- Vordrucke und Muster mit Berechnungsbeispielen und tabellarischen Übersichten.
Herausgegeben von Dr. Heinz-Gerd Horlemann, Dipl.-Finanzwirt (FH), Herzogenaurach
Bearbeitet von Christian Anemüller, Dipl.-Finanzwirt (FH), Markus Backes, Dipl.-Finanzwirt (FH), Dr. Stefan Birkel, Rechtsanwalt, Dr. Sascha Bleschick, Dipl.-Finanzwirt (FH), Dr. André Briese, Steuerberater, Gernot Engelhardt, Krankenkassenfachwirt, Udo Eversloh, Rechtsanwalt, Ronny Fiedler, Dipl.-Finanzwirtin (FH), Sabine Gedanitz, Dipl.-Finanzwirtin (FH), Raymond Halaczinsky, Rechtsanwalt, Christine Harder-Buschner, Dipl.-Finanzwirtin (FH), Dr. Heinz-Gerd Horlemann, Dipl.-Finanzwirt (FH), Andreas Jakob, Betriebswirt bAV (FH), Olaf Klingebiel, Dipl.-Finanzwirt (FH), Karlheinz Konrad, Ministerialrat, Prof. Klaus Lindberg, Hochschulprofessor a.D., Christian Luksch, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Isabel Noe, Rechtsanwältin, Dr. Rosemarie Portner, LL.M., Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Roswitha Prowatke, LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Steuerberaterin, Carsten Reichardt, Dipl.-Finanzwirt (FH), Alexander Schrehardt, Betriebswirt bAV (FH), Sebastian Schröder, Dipl.-Finanzwirt (FH), Martin Schwarzfischer, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Dr. Axel Steiner, Frank Ulbrich, Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.- Kaufmann
Zuvor bearbeitet von Willy Gérard, Ministerialrat a.D., Bonn, und Helmut Göbel, Diplom-Volkswirt, Bonn
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de