Buch
PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung in der Historischen Linguistik
Produktdetails
482 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-16577-3
Erscheinungstermin
11. Januar 2016
Programmbereich
Downloads

Inhaltsverzeichnis PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung in der Historischen Linguistik
(pdf, ca. 487 KB)
(pdf, ca. 487 KB)

Prospekt
(ekt, ca. 190 KB)
(ekt, ca. 190 KB)
Titel empfehlen

EUR (D) 98,00*
* inkl. USt.,


eBook: EUR (D) 98,00**
PDF-Datei
Voraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader
** inkl. USt.

Das zweibändige Sammelwerk „PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie“ zu Ehren von Klaus-Peter Wegera vereint im ersten Band sprachwissenschaftliche Beiträge, die dem im Titel formulierten Motto entsprechend linguistische Expertise mit philologischer Genauigkeit verknüpfen und Fragen der Erforschbarkeit und der Erforschung historischer Sprachstufen bzw. des Sprachwandels behandeln. Im ersten Teil des Bandes stehen Korpora historischer Sprachstufen im Vordergrund. Es werden Korpora und ihre Auswertungsmöglichkeiten beschrieben, methodologische Fragen gestellt und korpusbasierte Forschungsergebnisse zu flexionsmorphologischen und syntaktischen Phänomenen aus der historischen Wortbildungsforschung vorgestellt. Der zweite Teil des Bandes versammelt Beiträge, in denen die Kontextualisierung von Sprachwandel und -variation thematisiert wird. Die Teile drei und vier des Bandes enthalten Forschungsergebnisse der historischen Linguistik aus den Bereichen Morphologie und Syntax. Der Sammelband spiegelt den aktuellen Stand der historischen Linguistik wider, weist aber auch auf Perspektiven für die weitere Forschung und Forschungsdesiderate hin.
Herausgegeben von Sarah Kwekkeboom und Dr. Sandra Waldenberger.
Mit Beiträgen von Fabian Barteld, Judith Berman, Ulrike Demske, Stefanie Dipper, Martin Durrell, Johannes Erben, Mechthild Habermann, Birgit Herbers, Thomas Klein, Anja Lobenstein-Reichmann, Rosemarie Lühr, Dorothee Meer, Peter O. Müller, Damaris Nübling, Karin Pittner, Heinz-Peter Prell, Thorsten Roelcke, Elke Ronneberger-Sibold, Ulrich Schmitz, Heinz Sieburg, Hans-Joachim Solms, Renata Szczepaniak und Claudia Wich-Reif
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de