Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Volkswagen auf dem richtigen Compliance-Weg (Foto: Volkswagen AG)
VW-Abgas-Skandal

Volkswagen: Nun mit Compliance – im Vorstand

ESV-Redaktion COMPLIANCEdigital
12.10.2015
Es wird dauern, bis Klarheit herrscht – wer was, wann, wie im VW-Abgas-Skandal wusste. Als eine der ersten Gegenmaßnahmen installiert nun auch VW laut Medienberichten einen eigenen Vorstand für Recht und Compliance.
Volkswagen reagiert. Als eine der ersten Maßnahmen zur Lösung des VW-Abgas-Skandals installiert der Konzern einen eigenen Vorstand für Recht und Compliance, so übereinstimmend NDR, WDR und die Süddeutsche Zeitung.

Richtige Strategie

Andere Konzerne, wie Siemens oder Daimler, haben längst einen eigenen Vorstandsposten – wenn auch ebenfalls erst im Nachgang diverser Korruptionsskandale:
  • Bei Siemens kümmert sich Peter Solmssen als Rechtsvorstand für die Einhaltung von Recht und Compliance.
  • Bei Daimler ist seit 2011 die ehemalige Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt für das Thema verantwortlich.
Laut Medieninformationen sollen bei Volkswagen bereits Gespräche mit geeigneten Kandidaten oder Kandidatinnen laufen. Insider gehen davon aus, dass bereits in den nächsten zwei bis drei Wochen der Posten besetzt sein wird.

Compliance endlich ernst nehmen

Klar ist aber auch, dass mit der Installation eines neuen Compliance-Vorstandes die Probleme längst nicht gelöst sind, sie  fangen eher  gerade an. Neben den Wertverlust des Unternehmens und den noch nicht zu beziffernden Reputationsschaden kommen auf den Konzern Straf- und Schadensersatzzahlungen zu. Und auch die Frage, ob Manager strafrechtlich verfolgt werden – bis hin zu Gefängnisstrafen – ist als Bedrohung weiter latent. Bei der Anhörung vor dem US-Kongress musste sich Michael Horn, US-Chef von Volkswagen, vergangene Woche auch die Frage gefallen lassen, was er denn im Gefängnis für Bücher lesen werde. (ESV/ms mit Material von Süddeutsche Zeitung)

Literaturempfehlung

Einen Überblick über alle relevanten Compliance-Bereiche gibt das Buch „Compliance kompakt: Best Practice im Compliance-Management" des Herausgebers Stefan Behringer.

Das Buch "Mitarbeiter-Compliance" zeigt Wege auf, wie das Compliance allen Mitarbeitern näher gebracht werden kann.

Und wie Unternehmen Glaubwürdigkeit und Vertrauen zurückgewinnen können, beschreiben die Autoren rund um den Herausgeber Günther X. Ruter in dem Band „Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung: Erfolg durch verantwortungsvolles Management“.