Buch
Englische Pragmatik
Eine Einführung
Produktdetails
304 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniert
Externe Links
ISBN
978-3-503-09877-4
Auflage
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2009
Erscheinungstermin
voraussichtlich im Juli 2009
Programmbereich
Reihe / Gesamtwerk
Downloads

Inhaltsverzeichnis Englische Pragmatik
(pdf, ca. 390 KB)
(pdf, ca. 390 KB)
Auflagen
Dieser Artikel wurde ersetzt durch:
Englische Pragmatik, 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-18280-0)
Englische Pragmatik, 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-18280-0)
Titel empfehlen

Dieses Produkt ist leider nicht mehr lieferbar.
Optimal vorbereitet im Studium
Die Sprachwissenschaft hat nicht nur mit syntaktischer Wohlgeformtheit und phonetischem Wohlklang zu tun, sondern auch mit dem angemessenen Gebrauch von Sprache. Die Pragmatik befasst sich mit den Prinzipien dieses Gebrauchs. Sie untersucht, wie wir mit Sprache handeln, um Interessen durchzusetzen, Mitmenschen zu beeinflussen, Gefühle kundzutun. Nicht immer tun wir dies direkt. Statt explizit zu sagen, was wir meinen, spielen wir darauf an, legen es nahe, unterstellen es oder lassen es nur durchblicken. Witze und Gedichte, Werbung und fiktionale Texte, Empfehlungsschreiben und Alltagsgespräche kann man nur verstehen, wenn man ‚zwischen den Zeilen liest‘. In den 16 Kapiteln dieses Buchs werden Studierende wie Lehrende mit den klassischen Ansätzen und den wichtigsten Grundbegriffen der Pragmatik vertraut gemacht. Dazu zählen die Sprechhandlungs- und Inferenztheorie, die Verstehens- und Kooperationstheorie ebenso wie die Erläuterung der Begriffe Funktion und Illokution, Sprechhandlung und Kontext, Implikation und Präsupposition, Gesprächsmaxime und Implikatur, Deixis und Höflichkeit. Neben den zahlreichen Beispielen machen Schaubilder und Schemata, Glossar und Index diese Einführung zu einem nützlichen Arbeitsmittel für den Einstieg wie für das vertiefende Selbststudium.
Von Wolfram Bublitz
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de