Verlagsprogramm

Produktdetails
850 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Tabellen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-12990-4Erscheinungstermin
09. Dezember 2011Programmbereich
ArbeitsschutzDownloads
(pdf, ca. 111 KB)
(pdf, ca. 352 KB)
Handbuch Gebäude-Schadstoffe und Gesunde Innenraumluft
Herausgegeben von Gerd Zwiener und Frank-Michael Lange
Mit Beiträgen von Stephan Anhorn, Sven Bünger, Mario Dethloff, Winfried Ebner, Thomas Gabrio, Birgit Giebel, Lothar Grün, Daniel Haag-Wackernagel, Julia Hurraß, Joachim Kemski, Martin Kessel, Jürgen Kisskalt, Ralf Klingel, Reiner König, Robert Küpper, Frank-Michael Lange, Volker Mersch-Sundermann, Hellmuth Mohr, Michael Mund, Dagmar Rötgers, Karl-Heinz Schäffner, Carlo Schillinger, Helmut Scholz, Uwe Schubert, Volker Schubert, Andreas Stache, Christoph Trautmann, Gerhard Volland, Ulrich Weiss und Gerd Zwiener
Gebäude-Schadstoffe lassen sich jedoch nicht auf Altstoffe wie z.B. Asbest oder PCB reduzieren. Auch nach Neubau bzw. Modernisierung sind geruchliche oder gesundheitliche Beeinträchtigungen oftmals Grund für Klagen. Das vorliegende Handbuch gibt Ihnen fundiert und gut verständlich den bisher nicht verfügbaren Überblick zu
- den Ursachen schadstoff- und gebäudebedingten Risiken
- sowie deren Bewertung und adäquaten Handlungskonzepten.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de