Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
369 Seiten, 14,8 x 21,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-14112-8Erscheinungstermin
30. Juli 2012Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Umwelt- und Technikrecht, Band 115Downloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 78 KB)
(pdf, ca. 78 KB)
Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2012
Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Hecker, Prof. Dr. Reinhard Hendler, Prof. Dr. Alexander Proelß und Prof. Dr. Peter Reiff
Redaktion: Prof. Dr. Reinhard Hendler
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Arno Scherzberg, Universität Erfurt; Prof. Dr. Ines Härtel, Universität Bochum; Prof. Dr. Felix Ekardt, LL.M., M.A., Universität Rostock; Justus Wulff, Leipzig; Prof. Dr. Dirk Hanschel, Universität Mannheim; Anke und Jochen Schumacher, Institut für Naturschutz und Naturschutzrecht Tübingen; Prof. Dr. Timo Hebeler, Laura Deppenkemper, Universität Trier; Rechtsanwalt Dr. Jochen Kerkmann, Jeromin & Kerkmann, Andernach; Prof. Dr. Ulrich Beyerlin, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Das Reaktorunglück von Fukushima beeinflusst gleich die Themen mehrerer Beiträge des Jahrbuchs 2012. Unter verschiedenen Gesichtspunkten wird dabei die durch dieses Unglück forcierte Energiewende untersucht (Energieeffizienz, Energiespeicherung, Energieleitungsbau, Planung und Genehmigung moderner Windenergieanlagen). Untersuchungsgegenstand sind dabei ferner auch die Folgen für die deutsche Risikodogmatik.
Die weiteren Beiträge befassen sich mit
Die weiteren Beiträge befassen sich mit
- etwaigen Auswirkungen des Klimawandels auf das Schutzgebietsnetz Natura 2000,
- der rechtlichen Bewältigung von Kinderlärm sowie
- aktuellen Rechtsfragen der Mineralwasserherstellung.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de