Buch
Handbuch Windenergie
Produktdetails
LIV, 1084 Seiten, mit Abbildungen, Tabellen und Übersichten sowie Online-Zugang zu energierechtlicher Vorschriftendatenbank, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-14163-0
Erscheinungstermin
18. Dezember 2014
Programmbereich
Downloads
Titel empfehlen

EUR (D) 128,00*
* inkl. USt.,


eBook: EUR (D) 128,04**
PDF-Datei
Voraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader
** inkl. USt.

Dieses Werk gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlich, wirtschaftlich und steuerlich wesentlichen Themen bei der Realisierung eines Windparkprojekts. Berücksichtigt werden sowohl On- als auch Offshore-Windanlagen. Versierte Fachleute mit langjähriger Erfahrung sorgen für eine praxisgerechte und umfassende Darstellung. Folgende Themen stehen dabei im Fokus:
Vorschriften-Datenbank inklusive!
Zusätzlich profitieren Sie vom Zugriff auf eine umfangreiche, ständig aktualisierte Datenbank mit wichtigen energierechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder. Zum schnellen Vergleich mit aktuellen Vorschriftenfassungen bleiben auch frühere Rechtsstände recherchierbar. So sehen Sie auf einen Blick, was sich geändert hat.
Über den Herausgeber:
Rechtsanwalt Thomas Schulz ist Partner in einer internationalen Großkanzlei in Berlin. Er berät Mandanten aus der Energiebranche auf allen Gebieten des Energiewirtschaftsrechts. Seine Schwerpunkte sind Erneuerbare Energien-Projekte im In- und Ausland, insbesondere in den Segmenten On- und Offshore, Solar sowie Biogas.
- Regulierung
- Planung und Genehmigung
- Grundstücksrecht
- Projektverträge und Versicherung
- Projektfinanzierung und Fonds
- Steuern
- M&A-Transaktionen und Beteiligungsmodelle
Vorschriften-Datenbank inklusive!
Zusätzlich profitieren Sie vom Zugriff auf eine umfangreiche, ständig aktualisierte Datenbank mit wichtigen energierechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder. Zum schnellen Vergleich mit aktuellen Vorschriftenfassungen bleiben auch frühere Rechtsstände recherchierbar. So sehen Sie auf einen Blick, was sich geändert hat.
Über den Herausgeber:
Rechtsanwalt Thomas Schulz ist Partner in einer internationalen Großkanzlei in Berlin. Er berät Mandanten aus der Energiebranche auf allen Gebieten des Energiewirtschaftsrechts. Seine Schwerpunkte sind Erneuerbare Energien-Projekte im In- und Ausland, insbesondere in den Segmenten On- und Offshore, Solar sowie Biogas.
Herausgegeben von Thomas Schulz, Rechtsanwalt, Linklaters LLP, Berlin
Mit Beiträgen von Marcus Blömer, Rechtsanwalt, PricewaterhouseCoopers AG, Hamburg; Alexandros Chatzinerantzis, Rechtsanwalt, Linklaters LLP, Frankfurt a.M.; Dr. Simone Claußen, Rechtsanwältin, LEBUHN & PUCHTA Partnerschaft von Rechtsanwälten und Solicitor mbB, Hamburg; Dr. Wolfram Distler, Rechtsanwalt, DLA Piper UK LLP, Frankfurt a.M.; Christian Glenz, Regierungsrat, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin; Dr. Hans-Martin Grambeck, Steuerberater, PricewaterhouseCoopers AG, Hamburg; Dr. Andreas Hinsch, Rechtsanwalt, BLANKE MEIER EVERS Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, Bremen; Marcus Ihle, Dipl.-Ing. (FH), OutSmart GmbH, Hamburg; Dr. Detlef Koenemann, Dipl.-Phys., Freier Journalist, Bielefeld; Manfred Lührs, Dipl.-Ing., 8.2 Ingenieurbüro Lührs, Süderdeich; Johannes Niesemeyer, Rechtsanwalt, Linklaters LLP, Frankfurt a.M.; Dr. Carolin Reese, LL.M., Rechtsanwältin, Linklaters LLP, Berlin; Dr. Sebastian Rohrer, Rechtsanwalt, BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München; Oliver Rosenberg, Rechtsanwalt, Steuerberater, Linklaters LLP, Düsseldorf; Thomas Schulz, Rechtsanwalt, Linklaters LLP, Berlin; Mirko Sedlacek, Dipl.-Volksw., KfW IPEX-Bank GmbH, Frankfurt a.M.; Ralf Skowronnek, Dipl.-Ing./Dipl.-Wirt.-Ing., Marsh GmbH, Hamburg; Dr. Johannes Trost, Rechtsanwalt, LEBUHN & PUCHTA Partnerschaft von Rechtsanwälten und Solicitor mbB, Hamburg; Markus Wollenhaupt, Rechtsanwalt, Linklaters LLP, Frankfurt a.M.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de