Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
240 Seiten, 14,8 x 21,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15475-3Erscheinungstermin
22. August 2013Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Umwelt- und Technikrecht, Band 123Rechtliche Vorgaben für die Durchführung von Forschungsvorhaben in der Antarktis
Von Prof. Dr. Astrid Epiney, Dr. des. Jennifer Heuck und Dr. Benedikt Pirker, Institut für Europarecht, Universität Freiburg, i.Ue. (Schweiz)
Unter Mitarbeit von Beate Metz, LL.M., ebenda
Die Zulässigkeit wissenschaftlicher Forschung in der Antarktis wird auf völkerrechtlicher Ebene im Wesentlichen durch das Umweltprotokoll zum Antarktis-Vertrag geregelt. In Deutschland wurde dieses Protokoll durch das Gesetz zur Ausführung des Umweltschutzprotokolls im Jahr 1994 umgesetzt. Beide Regelungswerke sind vor dem Hintergrund widerstreitender Interessen zu sehen.
Im Rahmen der vorliegenden, im Auftrag des Umweltbundesamts entstandenen Untersuchung werden zwei Aspekte besonders beleuchtet: Einerseits soll die antarktische Umwelt effektiv geschützt werden, während andererseits wissenschaftliche Forschung in der Antarktis in ihrer Bedeutung anerkannt wird und ermöglicht werden soll. Sowohl auf völkerrechtlicher als auch auf nationaler Ebene sind daher gewisse Anforderungen festgelegt, denen wissenschaftliche Tätigkeiten in der Antarktis gerecht werden müssen. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht vor diesem Hintergrund darin, anhand von spezifischen Auslegungsfragen die Struktur der sich aus beiden Regelungswerken ergebenden rechtlichen Vorgaben bezüglich der Zulässigkeit der Durchführung wissenschaftlicher Forschung in der Antarktis aufzuzeigen.
Im Rahmen der vorliegenden, im Auftrag des Umweltbundesamts entstandenen Untersuchung werden zwei Aspekte besonders beleuchtet: Einerseits soll die antarktische Umwelt effektiv geschützt werden, während andererseits wissenschaftliche Forschung in der Antarktis in ihrer Bedeutung anerkannt wird und ermöglicht werden soll. Sowohl auf völkerrechtlicher als auch auf nationaler Ebene sind daher gewisse Anforderungen festgelegt, denen wissenschaftliche Tätigkeiten in der Antarktis gerecht werden müssen. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht vor diesem Hintergrund darin, anhand von spezifischen Auslegungsfragen die Struktur der sich aus beiden Regelungswerken ergebenden rechtlichen Vorgaben bezüglich der Zulässigkeit der Durchführung wissenschaftlicher Forschung in der Antarktis aufzuzeigen.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de