Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
1588 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15476-0Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2014Erscheinungstermin
31. Juli 2014Programmbereich
Bank- und KapitalmarktrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: WpPG
(pdf, ca. 133 KB)
(pdf, ca. 133 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 384 KB)
(pdf, ca. 384 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:WpPG (978-3-503-11011-7)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftWpPG
Wertpapierprospektgesetz mit EU-Prospektverordnung und weiterführenden Vorschriften Kommentar
Herausgegeben von Dr. Timo Holzborn, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Bearbeitet von Dr. Holger Alfes, Prof. Dr. Anne d’Arcy, Dr. Marcus Assion, Christiane Breuer, Philipp Dietz, Dr. Jörn Ebermann, David Eckner, Martin E. Foelsch, Elke Glismann, Dr. Timo Holzborn, Dr. Matthias Höninger, Sonja Kahler, Petra Kirchner, Philipp Klöckner, Dr. Thorsten Kuthe, Dr. Dieter Leuering, Christopher Mayston, Dr. Julius Neuberger, Prof. Dr. Peter Nobel, Jens H. Pegel, Dr. Christian Pelz, Maren Pfeiffer, Dr. Thomas Preuße, Nils Rahlf, Dr. Isabel Rauch, Hans-Helmut Schneider, Oliver Seifert, Dr. Claudia Siebeneck, Prof. Dr. Gerald Spindler, Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth, Dr. Laurenz Wieneke, Prof. Dr. Dirk Zetzsche
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Das Kapitalmarktrecht und mit ihm das Wertpapierprospektgesetz wurden seit Erscheinen der ersten Auflage mehrmals geändert. Dabei sind zuerst die Umsetzung der Prospektrichtlinienänderungsrichtline mit den Änderungen der EU-Prospektverordnung und die Verschiebung der Prospekthaftung vom Börsengesetz in das Wertpapierprospektgesetz zu nennen. Hinzu kommen andere Gesetzesänderungen mit Einflüssen auf das Prospektrecht, wie der Ersatz des Investmentgesetzes durch das Kapitalanlagegesetzbuch.
Zentraler Gegenstand der vorliegenden Kommentierung ist das Wertpapierprospektgesetz. Eine wichtige Ergänzung findet dieses in einer umfangreichen Kommentierung der Verordnung Nr. 809/2004/EG, die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt. Dabei wurde die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung hinter § 7 WpPG, der den Mindestinhalt betrifft, implementiert. Die anderen Verordnungsartikel wurden sodann inhaltsbezogen auf die Kommentierung des Wertpapierprospektgesetzes aufgeteilt.
Daneben sind wegen der Zuständigkeit der Börsen für die Zulassung von Wertpapieren die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV ebenfalls Gegenstand des Kommentars. Die zuvor gesondert dargestellte Prospekthaftung aus den §§ 44 ff. BörsG a.F. ist nunmehr in den §§ 21 ff. WpPG zu finden.
Einen wichtigen Einblick und hilfreichen Vergleichsmaßstab bietet das Werk zudem mit einer Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts.
Dieses Buch ist auch als eBook erhältlich. Profitieren Sie von systematischer und schneller Navigation durch komplett verlinkte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse.
Zentraler Gegenstand der vorliegenden Kommentierung ist das Wertpapierprospektgesetz. Eine wichtige Ergänzung findet dieses in einer umfangreichen Kommentierung der Verordnung Nr. 809/2004/EG, die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt. Dabei wurde die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung hinter § 7 WpPG, der den Mindestinhalt betrifft, implementiert. Die anderen Verordnungsartikel wurden sodann inhaltsbezogen auf die Kommentierung des Wertpapierprospektgesetzes aufgeteilt.
Daneben sind wegen der Zuständigkeit der Börsen für die Zulassung von Wertpapieren die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV ebenfalls Gegenstand des Kommentars. Die zuvor gesondert dargestellte Prospekthaftung aus den §§ 44 ff. BörsG a.F. ist nunmehr in den §§ 21 ff. WpPG zu finden.
Einen wichtigen Einblick und hilfreichen Vergleichsmaßstab bietet das Werk zudem mit einer Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts.
Dieses Buch ist auch als eBook erhältlich. Profitieren Sie von systematischer und schneller Navigation durch komplett verlinkte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de