Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
XXXII, 357 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15883-6Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2015Erscheinungstermin
04. Mai 2015Programmbereich
Staats- und VerfassungsrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "ESVbasics"Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Staatsrecht
(pdf, ca. 206 KB)
(pdf, ca. 206 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 152 KB)
(pdf, ca. 152 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Staatsrecht, 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-13014-6)
Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftStaatsrecht
Lehrbuch
Von Prof. Dr. Eike Albrecht, BTU Cottbus-Senftenberg, und Dr. Benjamin Küchenhoff, Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Das deutsche Staatsrecht
– systematisch erfasst und verständlich erklärt
Das Lehrbuch vermittelt das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte sowie das einschlägige Verfassungsprozessrecht. Durch die verständliche Sprache und die didaktisch kluge Gestaltung ist es nicht nur für das Jurastudium, sondern auch für andere Fachstudiengänge geeignet.
Nutzen Sie diese Vorteile für ein erfolgreiches Studium:
Das Werk wurde vollständig durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere die Ausführungen zum Staatsorganisationsrecht, aber auch zu einzelnen Grundrechten, wurden aktualisiert. Die neueste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und die aktuelle Literatur sind berücksichtigt. Das neue Wahlrecht zum Bundestag wird im Detail erläutert. Ein neues Kapitel zur kommunalen Selbstverwaltung sowie zwei neue Fälle wurden aufgenommen.
– systematisch erfasst und verständlich erklärt
Das Lehrbuch vermittelt das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte sowie das einschlägige Verfassungsprozessrecht. Durch die verständliche Sprache und die didaktisch kluge Gestaltung ist es nicht nur für das Jurastudium, sondern auch für andere Fachstudiengänge geeignet.
Nutzen Sie diese Vorteile für ein erfolgreiches Studium:
- Staatsorganisationsrecht und Grundrechte in einem Band
- ausführliche Auseinandersetzung mit der aktuellen verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung, u.a. zum Wahlrecht und zum Verhältnis zwischen Grundgesetz und europäischem Recht
- Darstellung auch der verfassungsrechtlichen Nebengebiete und der europäischen Bezüge des Staatsrechts
- viele anschauliche Beispiele und weiterführende Literaturhinweise sowie übersichtliche Grafiken helfen, den „roten Faden“ beim Lernen nicht zu verlieren
- zwei Übungsfälle mit Musterlösung dienen der Klausur- und Examensvorbereitung.
Das Werk wurde vollständig durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere die Ausführungen zum Staatsorganisationsrecht, aber auch zu einzelnen Grundrechten, wurden aktualisiert. Die neueste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und die aktuelle Literatur sind berücksichtigt. Das neue Wahlrecht zum Bundestag wird im Detail erläutert. Ein neues Kapitel zur kommunalen Selbstverwaltung sowie zwei neue Fälle wurden aufgenommen.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de