Verlagsprogramm

Produktdetails
XX, 424 Seiten, 13 x 19,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15890-4Erscheinungstermin
31. Juli 2015Programmbereich
Bank- und KapitalmarktrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Downloads
(pdf, ca. 1815 KB)
(pdf, ca. 121 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftWpDVerOV
Wertpapierdienstleistungs-Verhaltens- und Organisationsverordnung Kommentar
Herausgegeben von Dr. Thomas Preuße, Rechtsanwalt, und Dr. Frank Zingel, Rechtsanwalt
Bearbeitet von Dr. Mareike Altmann, Annika Dahm, LL.M., Claudia Haubner, Dr. Rolf Haußner, Dr. Arne Hertel, Dr. Daniel Kieser, René Lorenz, Dr. Stephan Niermann, Dr. Thomas Preuße, Dr. Lars Röh, Dr. Holger Schäfer, Dr. Sabine Scholz-Fröhling, Dr. Frank Zingel
So wertvoll wie ein Kursgewinn
Die Wertpapierdienstleistungs-Verhaltens-und Organisationsverordnung (WpDVerOV) konkretisiert die wesentlichen Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes. Dazu gehören etwa die Pflichten für die Compliance-Organisation, die bestmögliche Orderausführung oder die Informationsblätter. Die Verordnung ist somit eine wichtige Rechtsquelle für alle Unternehmen, die Wertpapierdienstleistungen erbringen. Sie hat das Wertpapiergeschäft in Deutschland maßgeblich geprägt.Der Preuße/Zingel ist der einzige vollständige Kommentar zur WpDVerOV auf dem Markt. Das Werk setzt sich tiefgehend mit den Verhaltens- und Organisationspflichten von Wertpapierdienstleistern auseinander und erläutert Ihnen ausführlich wichtige Vorschriften, etwa die Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten nach § 14 WpDVerOV. Der Kommentar ist deshalb für Compliance-Abteilungen in Banken und Sparkassen, Verbände der Wertpapierbranche und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht eine unentbehrliche Hilfe.
Die Autoren sind qualifizierte Juristen mit praktischer Erfahrung aus Verbänden, Aufsichtsbehörden, Banken und Anwaltskanzleien und deshalb mit der Aufsichtspraxis seit vielen Jahren vertraut. Bei ihrer Kommentierung setzen sich die Verfasser mit den Entscheidungen der Aufsichtsbehörde BaFin vertieft auseinander.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de