Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
398 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, 14,4 x 21 cm, kartoniertLehrmaterial
Kostenrechnung1.esv.infoISBN
978-3-503-19174-1Auflage
14., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020Erscheinungstermin
18. Mai 2020Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Kostenrechnung I
(pdf, ca. 60 KB)
(pdf, ca. 60 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 131 KB)
(pdf, ca. 131 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Kostenrechnung I, 13., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-10699-8)
Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHaberstock
Kostenrechnung I
Einführung – mit Fragen, Aufgaben, Fallstudien und Lösungen
Durchblick in der Kostenrechnung
Der HABERSTOCK bringt Sie sicher durch Ihr Studium und jede Prüfung zur Kostenrechnung. In der 14. Auflage rundum aktualisiert, führt Sie dieser leicht verständliche Lehrbuchklassiker mühelos durch die wichtigsten Grundlagen und alle typischen Klausurthemen:
Stimmen zur Vorauflage auf amazon:
„Super Lehrbuch für Einsteiger!!! (…) super erklärt, mit vielen Beispielen und was ich besonders gelungen finde, ist der Wiederholungsteil, in dem Kontrollfragen zur Selbstüberprüfung stehen.“ (15.04.2012)
„Gute Lektüre für Kostenrechnung (…) Damit ist man gut für die Prüfung gewappnet. Kann ich jedem empfehlen, der Schwierigkeiten mit dem Thema hat oder es einfach nur vertiefen und nachlesen will.“ (30.06. 2019)
„Gut geschrieben und verständlich erklärte Inhalte! Vorlesung macht dank dieses Buches endlich Sinn! :-D“ (01.12.2019)
Der HABERSTOCK bringt Sie sicher durch Ihr Studium und jede Prüfung zur Kostenrechnung. In der 14. Auflage rundum aktualisiert, führt Sie dieser leicht verständliche Lehrbuchklassiker mühelos durch die wichtigsten Grundlagen und alle typischen Klausurthemen:
- Kostenrechnung und Rechnungswesen, zentrale Kostenbegriffe
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Kostenrechnungssysteme und aktuelle Entwicklungen
- NEU: Methoden des Kostenmanagements wie z.B. Target Costing oder Lebenszyklusrechnung
Stimmen zur Vorauflage auf amazon:
„Super Lehrbuch für Einsteiger!!! (…) super erklärt, mit vielen Beispielen und was ich besonders gelungen finde, ist der Wiederholungsteil, in dem Kontrollfragen zur Selbstüberprüfung stehen.“ (15.04.2012)
„Gute Lektüre für Kostenrechnung (…) Damit ist man gut für die Prüfung gewappnet. Kann ich jedem empfehlen, der Schwierigkeiten mit dem Thema hat oder es einfach nur vertiefen und nachlesen will.“ (30.06. 2019)
„Gut geschrieben und verständlich erklärte Inhalte! Vorlesung macht dank dieses Buches endlich Sinn! :-D“ (01.12.2019)
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de