CD-ROM
FÜRST
Recht der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
Erläutert auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Produktdetails
CD-ROM,
Online-Updates nach Bedarf, Preise richten sich nach dem Umfang, Mehrfachlizenzen auf Anfrage
Online-Updates nach Bedarf, Preise richten sich nach dem Umfang, Mehrfachlizenzen auf Anfrage
Voraussetzungen
Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Web-Browser (Javascript aktiviert)
Externe Links
ISBN
978-3-503-11904-2
Stand
Stand 2019
Programmbereich
Downloads

Prospekt
(ekt, ca. 700 KB)
(ekt, ca. 700 KB)
Titel empfehlen
Mit der CD-Version von Recht der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst aus dem renommierten Werk Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht erhalten Sie als Praktiker im öffentlichen Dienst die perfekte Unterstützung für rechtssichere Entscheidungen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Vorschriften des TVöD und des TV-L werden grundsätzlich gemeinsam kommentiert. Die Abweichungen werden einander synoptisch gegenübergestellt und jeweils individuell erläutert. Der Kommentar verfolgt konsequent die Linie der Rechtsprechung. Des Weiteren sind kommentierte Überleitungstarifverträge, neue und fortgeltende Tarifverträge, Spartentarifverträge und Sonderregelungen enthalten.
Die Vorschriften des TVöD und des TV-L werden grundsätzlich gemeinsam kommentiert. Die Abweichungen werden einander synoptisch gegenübergestellt und jeweils individuell erläutert. Der Kommentar verfolgt konsequent die Linie der Rechtsprechung. Des Weiteren sind kommentierte Überleitungstarifverträge, neue und fortgeltende Tarifverträge, Spartentarifverträge und Sonderregelungen enthalten.
Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)
Kommentar von Christian Fieberg, Ministerialdirigent im Bundesministerium des Innern a.D., Dr. Reinhard Künzl, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht München, und Sascha Pessinger, Richter am Bundesarbeitsgericht
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de