Buch
Umweltrecht
Einführung
Produktdetails
428 Seiten, mit zahlreichen Beispielen und Übersichten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert
Externe Links
ISBN
978-3-503-19103-1
Auflage
11., völlig neu bearbeitete Auflage 2020
Erscheinungstermin
voraussichtlich im Dezember 2019
Programmbereich
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:
Umweltrecht, 10., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-15768-6)
Umweltrecht, 10., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-15768-6)
Titel empfehlen
Dieses Standardwerk wendet sich an alle diejenigen, die aus unterschiedlichen Gründen an einer ersten und allgemein verständlichen Information über die rechtliche Seite des Schutzes und der Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen interessiert sind.
Es vermittelt – strukturiert, kompakt und auf die wichtigsten Umweltgesetze des Bundes konzentriert – Grundkenntnisse über Ziele und Maßnahmen, Organisation und Verfahren sowie Sanktionen und Rechtsschutz des deutschen Umweltrechts. Dabei wird auch die enge Verflechtung mit dem europäischen Umweltunionsrecht verdeutlicht.
Die Neuauflage bringt das Buch auf den aktuellen Stand und berücksichtigt gegenüber der Vorauflage vor allem das Gesetz zur Modernisierung der Umweltverträglichkeitsprüfung (2017), die Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2017) und den Regierungsentwurf eines Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG-E 2019).
Es vermittelt – strukturiert, kompakt und auf die wichtigsten Umweltgesetze des Bundes konzentriert – Grundkenntnisse über Ziele und Maßnahmen, Organisation und Verfahren sowie Sanktionen und Rechtsschutz des deutschen Umweltrechts. Dabei wird auch die enge Verflechtung mit dem europäischen Umweltunionsrecht verdeutlicht.
Die Neuauflage bringt das Buch auf den aktuellen Stand und berücksichtigt gegenüber der Vorauflage vor allem das Gesetz zur Modernisierung der Umweltverträglichkeitsprüfung (2017), die Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2017) und den Regierungsentwurf eines Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG-E 2019).
Von Prof. Dr. iur. Peter-Christoph Storm, Honorarprofessor der Jur. Fakultät der Universität Tübingen, Direktor und Professor beim Umweltbundesamt a. D., Mitglied des International Council of Environmental Law (ICEL)
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de