Buch
Kosten-Nutzen-Analyse
Einführung und Fallstudien
Produktdetails
VIII, 234 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniert
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-13814-2
Erscheinungstermin
22. August 2012
Programmbereich
Reihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "ESVbasics"
Downloads
Titel empfehlen

EUR (D) 29,95*
* inkl. USt.,


Optimal vorbereitet im Studium
Was darf es kosten, ein menschliches Leben zu retten? Wiegt Energieerzeugung durch Windparks die vor Ort angerichteten ökologischen und ökonomischen Nachteile wieder auf?
Georg Westermann stellt Ihnen schrittweise vor, wie Sie mit Hilfe von Kosten-Nutzen-Analysen und dem verwandten Verfahren der Nutzwertanalyse nicht nur im öffentlichen Sektor komplexe Entscheidungen treffen und ökonomisch stützen können. Eine anschauliche Übersicht über
Georg Westermann stellt Ihnen schrittweise vor, wie Sie mit Hilfe von Kosten-Nutzen-Analysen und dem verwandten Verfahren der Nutzwertanalyse nicht nur im öffentlichen Sektor komplexe Entscheidungen treffen und ökonomisch stützen können. Eine anschauliche Übersicht über
- betriebswirtschaftliche Instrumente, z. B. die dynamische Investitionsrechnung – ergänzt um Ansätze der gesamtgesellschaftlichen Wohlfahrtsökonomie
- theoretische Hintergründe – soweit sie zum Verständnis der Analyseschritte notwendig werden
- praktische Umsetzung – sechs ausführliche und mit konkreten Zahlen unterlegte Fallstudien zeigen Ihnen, wie man das beschriebene Instrumentarium einsetzt
Von Prof. Dr. Georg Westermann
Unter Mitarbeit von Sabine Finger, Sandra Giereth, Stefanie Hoffmann, Malte Kähler, Veronika Kölle, Martin Popall, Dewi Reimers, Jessica Richter, Karsten Rückriem, Ida Schulz, Sandro Sicorello, Henry Thurisch und Sebastian Wendt
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de