Datenbank
Das Recht des Öffentlichen Dienstes - Modul: Besoldungsrecht
Produktdetails
Jahresabonnement, inklusive Infodienst per Mail zu neuen Aktualisierungen mit jedem Update
Voraussetzungen
Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Externe Links
ISBN
978-3-503-15456-2
Programmbereich
Downloads

Prospekt
(ekt, ca. 1330 KB)
(ekt, ca. 1330 KB)
Titel empfehlen
Die Datenbank „Das Recht des Öffentlichen Dienstes” bietet Ihnen umfassenden und besonders komfortablen Zugriff auf alle notwendigen Informationen zum gesamten Recht des Öffentlichen Dienstes. Die Datenbank basiert auf drei Säulen:
Das Besoldungsrecht ist stark von der Rechtsprechung des BVerfG, des BVerwG und in erheblichem Umfang auch der Instanzgerichte geprägt. Geregelt ist dieses Rechtsgebiet durch Bundes- und Landesbesoldungsgesetze, weitere Bundesgesetze und besoldungsrechtliche Verordnungen des Bundes sowie Verwaltungsvorschriften und Rundschreiben des Bundes. Das Modul „Besoldungsrecht“ der Datenbank „Das Recht des Öffentlichen Dienstes” erleichtert Ihnen den Umgang mit dieser komplexen Materie und ihren vielschichtigen Rechtsproblemen und bietet Ihnen dazu die folgenden Titel:
- der Großkommentar „Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD)” für schnellen und komfortablen Zugang zu allen relevanten Texten und wichtigen Entscheidungshilfen: fundierte Kommentierungen sowie kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und der wissenschaftlichen Literatur,
- zahlreiche Einzelwerke zu dienstrechtsbezogenen Themen in Form von eBooks,
- die renommierte Fachzeitschrift „Die Personalvertretung”.
Das Besoldungsrecht ist stark von der Rechtsprechung des BVerfG, des BVerwG und in erheblichem Umfang auch der Instanzgerichte geprägt. Geregelt ist dieses Rechtsgebiet durch Bundes- und Landesbesoldungsgesetze, weitere Bundesgesetze und besoldungsrechtliche Verordnungen des Bundes sowie Verwaltungsvorschriften und Rundschreiben des Bundes. Das Modul „Besoldungsrecht“ der Datenbank „Das Recht des Öffentlichen Dienstes” erleichtert Ihnen den Umgang mit dieser komplexen Materie und ihren vielschichtigen Rechtsproblemen und bietet Ihnen dazu die folgenden Titel:
- Die Personalvertretung¸ Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen
- Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht, Besoldungsrecht
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de