
Compliance und Datenschutz gemeinsam betrachten
Compliance ohne fundierte Kenntnisse zu Datenschutz und Co. ist nach Überzeugung von Datenschutzexperten undenkbar. Die rasanten Entwicklungen im Bereich Datenschutz beleuchtet seit 2013 der Herausgeber Prof. Niko Härting gemeinsam mit den Autoren der Zeitschrift Privacy in Germany (PinG) und in Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Stiftung Datenschutz.
Ab sofort steht die Zeitschrift für Datenschutz und Compliance den Lesern und Abonnenten von COMPLIANCEdigital.de als eJournal zur Verfügung. Sie ergänzt damit das Angebot von 5.500 Dokumenten und den bisherigen sechs eJournals auf COMPLIANCEdigital.de.
Was alles ist PinG?
• Die Zeitschrift PinG richtet sich an alle, die sich mit der praktischen Umsetzung von Datenschutz und Compliance im Unternehmen befassen – ob rein rechtlich oder wissenschaftlich.• PinG wendet sich an alle, die digitale Kommunikation als selbstverständlich begreifen und im Alltag aktiv nutzen.
• PinG beleuchtet und analysiert das Thema Privacy mit dem internationalen Blick auf das Geschehen durch Beiträge von Autoren aus aller Welt.
• Ping ist intermedial. Die Autoren berichten auf allen Kommunikationskanälen über die rasanten Entwicklungen: gedruckt, als eJournal, per Blog, Twitter und Youtube und nun auch auf COMPLIANCEdigital.
• PinG bietet ein breites Meinungsspektrum und lässt alle zu Wort kommen, die Wichtiges zum Thema beitragen können: Insider, Experten und selbstverständlich auch die Leser. (ESV/ms)
Aktuelle Meldungen |
Hier bleiben Sie immer aktuell im Bereich Management und Wirtschaft. |
Programmbereich: Management und Wirtschaft