
Neu: Die Mediathek
Ab sofort finden Sie in der Datenbank INTERNE REVISIONdigital eine neue Rubrik, die die bestehenden umfangreichen Angebote rund um die Interne Revision ergänzt. Zusätzlich zu eJournal, zahlreichen eBooks, dem Lexikon und Partner-Know-how finden Sie die neue Mediathek im Menüpunkt „Inhalt”.
Die Mediathek
Interne Revision multimedial: Hier finden Sie einen regelmäßig fortgeführten Audio-Podcast und auch Videos unserer Partner zu aktuellen Themen der Internen Revision, Interviews mit spannenden Gesprächspartnern und aufschlussreichen Buchbesprechungen. Informativ und unterhaltsam.Der Podcast von Silvia Puhani
In ihrem Podcast Interne Revision - souverän, kollegial und wirksam erzählt Silvia Puhani von ihren Erfahrungen als Revisorin und Revisionsleiterin, gibt praktische Tipps zur Durchführung von Prüfungen und unterhält sich mit interessanten Interviewpartnern über Herausforderungen der Internen Revision.Silvia Puhani ist Autorin des Buches Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision.
Buchbesprechungen von Oliver Dieterle
Aktuelle Bücher zu Themen rund um die Interne Revision nimmt Oliver Dieterle für Sie unter die Lupe. In kurzen Videobeiträgen stellt er die Inhalte übersichtlich dar und gibt seine persönliche Leseempfehlung. Oliver Dieterle verfügt über langjährige Berufspraxis in der Internen Revision und ist Mitglied in zahlreichen nationalen und intenationalen Gremien.Oliver Dieterle ist Autor des Buches Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung.
![]() |
Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen RevisionAls Revisor geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen Prüfungsthemen haben Sie häufig auch Rollenkonflikte zu meistern. Ressentiments der geprüften Fachbereiche manifestieren sich nicht selten in persönlichen Provokationen, Täuschungsmanövern oder Dominanzgebärden. Wie schaffen Sie den Spagat, sich nicht gängeln, hinters Licht führen oder instrumentalisieren zu lassen und gleichzeitig als kompetenter und fairer Kollege wahrgenommen zu werden?
Auf anregende und kurzweilige Weise involviert Sie das Buch in mögliche „Horrorszenarien“ der Revisionsprüfung – nach diesem mentalen Training werden Sie das Gefühl haben, alles schon einmal erlebt und erfolgreich überstanden zu haben. Diese neu gewonnene Souveränität wird Sie befähigen, negative Entwicklungen früher zu erkennen und Schritt für Schritt zu unterbinden. |
(ESV/ps)
Programmbereich: Management und Wirtschaft