
Neuerscheinungen: Was erwartet Sie im Mai?
Recht
Mit der EU-Erbrechtsverordnung wurden grenzüberschreitende Erbfälle als unmittelbar anwendbarer Rechtsakt weitreichend neu geregelt. Ein Meilenstein europäischer Harmonisierung, der zugleich beachtliche Konsequenzen und erheblichen Beratungsbedarf für betroffene Erblasser und Pflichtteilsberechtigte birgt. Aktuelle erbrechtliche Entwicklungen mit Pflichtteilsrelevanz wie diese greift die 3. Auflage des Berliner Handbuchs Pflichtteilsrecht mit viel Kompetenz und Praxisnähe auf. Dr. Norbert Joachim und Niels Lange geben fundierte Einblicke aus fachanwaltlicher bzw. richterlicher Perspektive.Management und Wirtschaft
Auch im Management von Destinationen sind zuverlässige, branchengenaue Marktkenntnisse elementare Voraussetzung für richtige Entscheidungen der Führungskräfte und zielgerichtetes Handeln der Marketingverantwortlichen. Welche Methoden und Instrumente einer passgenauen Marktforschung für Destinationen sich zur Bildung einer belastbaren Informationsbasis bewähren, zeigen die erfahrenen Autorinnen und Autoren um Prof. Dr. Bernd Eisenstein in ihrem Praxisbuch.Philologie
Einer besonderen Form volkssprachigen Erzählens, die die Anfänge volkssprachiger Literatur charakterisiert, aber erheblich transformiert auch noch im Spätmittelalter anzutreffen ist, widmet sich die Neuerscheinung 'Episches' Erzählen von Prof. Dr. Jan-Dirk Müller. Dabei handelt es sich um eine epochenübergreifende Möglichkeit des Erzählens, die jedoch historisch unterschiedlich modelliert werden kann. Um dies zu zeigen, geht die Untersuchung von Ausschnitten aus einem sehr alten und einem verhältnismäßig neuen Erzähltext aus: dem Gilgamesch-Epos bzw. einem Roman William Faulkners, und beschreibt an ihnen einige Besonderheiten des anvisierten Erzähltypus, für den die Bezeichnung 'episch' vorgeschlagen wird.Produktvorschau |
Welche Neuheiten gibt es aus den fünf ESV-Verlagsbereichen? Die jeweilige Produktvorschau liefert Ihnen regelmäßig einen Überblick über alle Neuheiten. Hier können Sie sich dafür registrieren. |
(ESV/mas)