Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Prüfungsmarkt in Deutschland weiter auf Wachstumskurs

10.07.2013
Die deutsche Wirtschaftsprüfungsbranche bleibt auf Wachstumskurs, allerdings ging die Wachstumsrate in 2012 auf 5,6 Prozent zurück, nachdem sie im Geschäftsjahr 2011 noch 6,5 Prozent betragen hatte.
Die deutsche Wirtschaftsprüfungsbranche bleibt auf Wachstumskurs, allerdings ging die Wachstumsrate in 2012 auf 5,6 Prozent zurück, nachdem sie im Geschäftsjahr 2011 noch 6,5 Prozent betragen hatte.

Die deutsche Wirtschaftsprüfungsbranche bleibt auf Wachstumskurs, allerdings ging die Wachstumsrate in 2012 auf 5,6 Prozent zurück, nachdem sie im Geschäftsjahr 2011 noch 6,5 Prozent betragen hatte. Dies sind Ergebnisse der neuen Lünendonk®-Liste 2013, die am 1.7.2013 präsentiert wurde (zum Vorjahr s.u. www.compliancedigital.de). Demnach erreichten die führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland ihre Umsatzziele 2012: Die Top 25 wuchsen um 5,6 Prozent, die Big Four sogar um 6,3 Prozent. Allerdings liegt die Prognose der Top 25 für das aktuelle Geschäftsjahr nur bei 4,5 Prozent.

Das bedeutet, dass die führenden WP-Gesellschaften im Vergleich zu 2011 und 2012 ein durchwachsenes Geschäftsjahr erwarten. Optimistischer zeigen sich die Big Four. Sie erwarten ein Wachstum von durchschnittlich 6,0 Prozent. Als Umsatztreiber gelten weiterhin internationale Steuer- und Compliance-Projekte sowie Rechts- und Managementberatung.
 
Die 25 führenden WP-Gesellschaften haben in 2012 als Gruppe einen Umsatz in Deutschland in Höhe von 5,8 Mrd. € erzielt. Die 4,6 Mrd. € der Big Four machen hiervon 79,3 Prozent aus – der Top-25-Marktanteil hat sich nach Jahren des Rückgangs demnach leicht erholt (2011: 4,36 Mrd. € / 78,3%; 2010: 4,15 Mrd. € / 80,0%; 2009: 4,44 Mrd. € / 80,7%). Das gesamte Marktvolumen in Deutschland wird auf etwa 11 Mrd. € geschätzt.

Hinweis: Die detaillierte Lünendonk®-Studie 2013 „Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland“ auf Basis der Befragung über Strukturen, Strategien, Planungen und Restriktionen der 25 führenden sowie 72 weiteren mittelgroßen und kleineren WP-Unternehmen sowie Netzwerken/Allianzen wird im August 2013 zum Preis von 1.950 € (zzgl. MwSt., ca. 380 Seiten, pdf-Datei) bei Lünendonk vorliegen

Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern