
Willkommen in Frankfurt!
Ehrengast Niederlande und Flandern
Die Niederlande sind in diesem Jahr Ehrengast der weltweit größten Büchermesse. Grund genug für den ESV, einen niederländischen Autor und sein Werk in den Mittelpunkt zu rücken: Oscar David.Oscar David landete mit seinem Buch „Macht” einen Bestseller in den Niederlanden. Das Buch zählte 2015 zu den meist verkauften Fachtiteln in unserem Nachbarland. In Deutschland ist es unter dem Titel Facetten der Macht im Erich Schmidt Verlag erschienen, es basiert auf der dritten deutlich erweiterten Auflage. In unserer Messe-Veranstaltungsreihe Lesemomente bringen wir Ihnen das Werk des niederländischen Autors und Organisationspsychologen näher.
Was erwartet Sie konkret beim ESV?
Neben zahlreichen Gesprächspartnern und den aktuellen Novitäten des Erich Schmidt Verlages stehen folgende Programmpunkte aus den verschiedenen Verlagsbereichen auf der diesjährigen Messe-Agenda:Freitag, 12.00 Uhr: VLB-TIX - die Online-Vorschau für ESV-Fachmedien
Novitäten und aktuelle Fortsetzungsangebote im Bereich RWS werden oft als Schnellschuss angekündigt. Informieren Sie sich über VLBTIX.de, das online für Sie erreichbar ist.
Freitag, 14.00 Uhr: Abonnements aktiv verkaufen - Tipps für Buchhandelspartner
Lernen Sie drei praktische Ansätze für erfolgreiche Abonnementabschlüsse im Fachmedienmarkt kennen. Punkten Sie mit kostenpflichtigen und kostenlosen ESV-Angeboten und nutzen Sie unser Angebot einer individuellen Empfehlung – passgenau im Zuschnitt auf Ihre Fachkunden.
Samstag 12.00 Uhr: Lesemomente „Facetten der Macht”
Wer keine Macht hat, kann sie auch nicht missbrauchen oder verlieren. Ganz ohne Macht geht es jedoch nicht. Tauchen Sie ein in die Psychologie der Macht, die Oscar David in seinem Buch Facetten der Macht als eine Herausforderung zwischen Instinkt und Integrität beschreibt. Die Lesemomente geben einen Einblick in die Gefahren der Macht und die Dynamik von Machtbeziehungen.
Samstag 14.00 Uhr: Lesemomente „DaF-Lernmittel - so gelingt der Spracherwerb”
Steigen Sie ein in die Vielzahl der Lehrwerke, die DaF und DaZ in Deutschland und weltweit vorantreiben. Lernen Sie neue Konzepte zum Spracherwerb kennen, die weltweit erprobt sind. Vermittelt werden Ideen und neue Perspektiven für die tägliche Unterrichtspraxis.
Samstag 16.00 Uhr: Lesemomente „Karikaturen in Kriegszeiten: der Österreicher Bil Spira und seine Zeichnungen von 1939 bis 1942”
Eine Geschichte voller Einsamkeit und doch anschaulich und faszinierend: Betrachten Sie mit uns die Lebenserinnerungen des österreichischen Karikaturisten Bil Spira aus der Zeit 1939 bis 1942, die seine Internierung beeindruckend in Bild und Schrift umfasst. Ein Ausflug in die Geschichte, der sich lohnt.
ESV-Lesemomente: Weitere Termine am Sonntag |
Sonntag, 11.00 Uhr: Facetten der Macht Sonntag, 13.00 Uhr: DaF-Lernmittel - so gelingt der Spracherwerb Sonntag, 14.00 Uhr: Karikaturen in Kriegszeiten: der Österreicher Bil Spira und seine Zeichnungen von 1939 bis 1942 |
(ESV/map)