Große Foundations eröffneten jüngst ein Berliner Büro, etwa die Open Society Foundation, die Gates Foundation oder der Wellcome Trust. Warum kommen diese Stiftungen nach Berlin? Sind es die widrigen Umstände, wie etwa der Brexit und die Demontage der Demokratie in Ungarn? Oder ist Berlin einfach der „Place to be“ geworden für philanthropische Einrichtungen? Darüber diskutieren wir mit Vertreter/innen internationaler Foundations, Kenner/innen der Stiftungsszene, der Berliner Politik und mit Ihnen.
Diskutieren Sie u.a. mit
Felix Oldenburg, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Tobias Kahler, Leiter des Berliner Büros der Bill & Melinda Gates Foundation
Selmin Çalışkan, Direktorin für Institutionelle Beziehungen, Open Society Foundations
Maria-Luise Löper, Leiterin der Abteilung Bundesangelegenheiten, Bürgerschaftliches Engagement und Demokratieförderung beim Regierenden Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
Dr. Christoph Mecking, Mitherausgeber von Stiftung&Sponsonring sowie geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Stiftungsberatung (Moderation)
Dies ist eine 2G+ Veranstaltung (geimpft oder genesen, plus nicht länger als 24 Stunden zurückliegender negativer Schnelltest). Schnelltests stehen für den Bedarfsfall vor Ort zur Verfügung. Vom Robert-Koch-Institut empfohlene Hygienevorschriften setzen wir in unseren großzügigen Räumlichkeiten optimal um.
Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es kann wegen Rundungsungenauigkeiten zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:
unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.
umfassen bei uns z.B. die
reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere
Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),
stellen
sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich
einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft.
Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.