Mandate im Vereins- und Verbandsrecht bestehen häufig in der Anfechtung von Beschlüssen von Mitglieder- oder Delegiertenversammlungen. In diesem Webinar werden die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Beschlussfassung aufgezeigt und welche Fehlerquellen bestehen, die im Rahmen der Beschlussanfechtung herangezogen werden können. In diesem Zusammenhang wird ausführlich die Relevanz-Theorie anhand praktischer Beispiele aus der Rechtsprechung dargestellt. Schlussendlich werden Taktik-Fragen bis hin zu einer Darstellung der Frage des Streitwertes geklärt.
Zielgruppen: Rechtsanwälte, Fachanwälte im Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwälte für Sportrecht, Führungskräfte im Non-Profit-Bereich (NGOs, Stiftungen, Vereine, Verbände etc.)