Modul: Compliance, Datenschutz und IT-Recht sowie wirksame Tax Compliance-Strukturen
Teil des Lehrgangs „Zertifizierter Compliance Officer“
Begrenzte Teilnehmerzahl! FAO-Stunden und CPE Credits auf Anfrage
Rückblick: Modul des Online-Lehrgangs, Di 14. bis Do 16. März 2023
Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche
Compliance gewinnt für Unternehmen immer weiter an Bedeutung. Durch die zunehmende Regelungsdichte wird ein hohes Maß an fachlichem Wissen und strategischem Weitblick gefordert. Versäumnisse bei der Implementierung und Ausgestaltung von Compliance-Systemen bergen erhebliche Haftungsrisiken und können die Reputation des Unternehmens nachhaltig schädigen. Erhalten Sie umfassende Compliance-Expertise, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer benötigen.
Dieses Modul ist Bestandteil des Online-Lehrgangs „Zertifizierter Compliance Officer“, der am 28.2.2023 startete. Bitte beachten Sie auch die anderen Module, die einzeln gebucht werden können.
Gern informieren wir Sie, wenn der Gesamtlehrgang wieder angeboten wird. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail an info@esv-akademie.de.
Inhalte dieses Moduls:
Teil I: Compliance im Kontext von Datenschutz und IT-Recht 14. März 2023, 9:00-10:30 Uhr & 11:00-12:30 (3 Stunden)
Risiken im Datenschutzrecht – Compliance ist wichtig
Überblick zu den Anforderungen der EU Datenschutz-Grundverordnung
Datenschutz als Querschnittsmaterie
Teil II: Tax Compliance: Von der Risikoanalyse bis zum effektiven Compliance-System 16. März 2023, 9:00-10:30 Uhr & 11:00-12:30 (3 Stunden)
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Tax Compliance und typische Risiko- und Gefahrenbereiche
Durchführung einer steuerlichen Risikoanalyse
Einrichtung eines Tax Compliance Management Systems
Zielgruppe: (Künftige) Compliance-Verantwortliche, Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer
Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es kann wegen Rundungsungenauigkeiten zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:
unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.
umfassen bei uns z.B. die
reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere
Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),
stellen
sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich
einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft.
Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.