Ob Auslegung oder Gestaltung von Mietverträgen für Gewerberäume: Auf diesem anspruchsvollen Praxisfeld gilt es, die umfangreiche Rechtsprechung im Auge zu behalten. Denn die Unüberschaubarkeit relevanter Entscheidungen macht schlechten Rat auf diesem Gebiet besonders teuer.
Unser erfahrener Spezialist Dr. Rainer Burbulla zeigt Ihnen mit viel Kompetenz und Praxisgespür, was juristisch wasserdichte Gewerberaummietverträge heute auszeichnet.
Teilnehmer/innenstimmen zur vorherigen Veranstaltung:
„Guter Referent in einer anspruchsvollen Location mit guter Themenauswahl.“
Dr. Alexander Schneehain, Rechtsanwalt
„Wissen angenehm vermittelt. Guter Referent, tolle Location und Betreuung.“
Jörn Hansen, Berliner Wasserbetriebe
Programm:
Abgrenzung zu anderen Schuldverhältnissen
Wohnraummiete
Pacht und Leihe
Gewerbliche Weitervermietung
Anbahnung und Abschluss des Mietvertrages
LOI und Vorvertrag
Aufklärungspflichten
Schriftform (§ 550 BGB)
Bedeutung des Schriftformerfordernisses
Umfang des Schriftformerfordernisses
Folgen eines Schriftformverstoßes
Neueste Rechtsprechung und Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
Miete
Mietzahlungspflichten in Corona-Zeiten
Neueste Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
Betriebs- und Nebenkosten
Begriffsbestimmung und Abgrenzung
(Un)wirksame Umlagevereinbarung
Deckelung von Wartungskosten für Gemeinschaftsanlagen und -flächen?
Rügeklausel mit Einwendungsausschluss
Gewährleistung des Vermieters
Gesetzliche Grundlagen
Öffentlich-rechtliche Gebrauchshindernisse
Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
Betriebspflichten und Konkurrenzschutz
Auswirkungen der jüngsten BGH-Rechtsprechung zur Unwirksamkeit einer Klauselkombination aus Betriebspflicht, Sortimentsbindung und Konkurrenzschutzausschluss auf die Praxis
Laufzeit des Mietvertrages
Vertragsdauer
Verlängerungsmöglichkeiten
Häufige Problemfelder
Beendigung und Abwicklung des Mietverhältnisses
Räumungsanspruch und Räumungsverpflichtung
Instandhaltung, Instandsetzung sowie Schönheitsreparaturen
Dr. Rainer Burbulla ist Rechtsanwalt und Partner der Langguth & Burbulla Rechtsanwälte PartG mbB in Düsseldorf. Seit Beginn seiner Tätigkeit ist er umfassend auf dem Gebiet des Gewerberaummietrechts sowohl vertragsgestaltend als auch forensisch tätig. Darüber hinaus ist er u.a. Dozent bei der International Real Estate Business School an der Universität Regensburg (IREBS).
Technische Voraussetzungen
Diese digitale Veranstaltung wird über die Software Zoom umgesetzt. Nach Ihrer Reservierung erhalten Sie von uns einen individuellen Teilnahmelink, mit dem Sie sich unkompliziert für die Plattform anmelden können.
Haben Sie Fragen zu dieser digitalen Veranstaltung?
Sprechen Sie uns gerne an:
Frau Irina Gross (030) 25 00 85 - 853
Frau Dr. Katrin Schütz (030) 25 00 85 - 856
Die vorherige Veranstaltung zu diesem Thema:
Gewerberaummietrecht kompakt, Aktuelle Rechtsprechung und Vertragsgestaltung
Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es kann wegen Rundungsungenauigkeiten zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
Diese Website benutzt Google Analytics. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:
unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.
umfassen bei uns z.B. die
reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere
Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),
stellen
sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich
einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft.
Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.