Mittelständische, insbesondere Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, haben aber ein wachsendes Nachfolgeproblem, denn nur für einen Teil ist eine familieninterne Lösung optimal oder überhaupt machbar. Zudem gefährdet potentieller Erbenstreit das unternehmerische Lebenswerk und damit auch Arbeitsplätze.
Diese Veranstaltung gibt Ihnen hilfreiches Know-how und einen Orientierungsrahmen, wann eine Nachfolgelösung mit Stiftungselementen sinnvoll ist und wie eine individuell maßgeschneiderte Lösung gestaltet werden kann. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen zu konkreten Einzelfällen.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Unternehmensberater, HR, Personalleitungen, Geschäftsführer von Stiftungen