Das notarielle Nachlassverzeichnis stellt heute den „Goldstandard“ zur Erfüllung der Auskunftspflicht des Erben gegenüber dem Pflichtteilsberechtigten dar. Das Verfahren zur Errichtung des Nachlassverzeichnisses fordert auf Seiten des Erben und des Pflichtteilsberechtigten besondere Aufmerksamkeit, um die berechtigten Ansprüche durchzusetzen, unberechtigte Ansprüche abzuwehren und eigene Haftung zu vermeiden.
Das Webinar bietet einen kompakten Überblick über die maßgeblichen Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten und bietet durch Muster, Checklisten sowie eine Vielzahl von Tipps und Gestaltungshinweisen eine solide Grundlage für die effektive Mandatsbearbeitung.
Zielgruppen: Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht, Notare, Notarfachangestellte