Berliner Tag der Steuerlichen Betriebsprüfung 2024

Hybrid-Tagung, Fr 15. März 2024, 9-16 Uhr, ESV-Akademie, Genthiner Straße 30 C, 10785 Berlin und online
Frühbucherpreis bis 26. Februar 2024!
– Teilnehmendenzahl vor Ort begrenzt –
Sonderpreis für Abonnent/innen von Die Steuerliche Betriebsprüfung
Was die Außenprüfung bewegt, erfahren Sie auch 2024 wieder in unserem Praxisformat im Austausch mit versierten Steuerspezialisten und erfahrenen Betriebsprüfern, mit führenden Akteuren aus Forschung und Beratung.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zu den wichtigen prüfungsspezifischen rechtlichen und steuerlichen Entwicklungen und Trends – und auf hochkarätige Referierende unter der Tagungsleitung durch Prof. Jürgen Brandt, Richter am BFH a.D.
Zielgruppen: Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Finanzverwalter

Teilnehmer/innenstimmen zur vorherigen Veranstaltung:

„Super zufrieden – rundum hat alles gepasst. Organisatorisch, zeitlich, thematisch und super strukturiert.“
Aus den Online-Bewertungen der Teilnehmenden
„Eine gelungene Veranstaltung, die zu den Fallstricken und Problemen der Betriebsprüfung praxisnah aufklärte.“
Aus den Online-Bewertungen der Teilnehmenden

Tagungsleitung:

Prof. Jürgen Brandt war als Richter und insbesondere – nach Abordnungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesfinanzhof sowie als Referent für das Prozessrecht der öffentlich-rechtlichen Gerichtsbarkeiten an das Bundesministerium für Justiz – von 2000-2019 als Richter am Bundesfinanzhof tätig. Er ist Präsident des Deutschen Finanzgerichtstages, Honorarprofessor am Lehrstuhl für Steuerlehre und Finanzwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal sowie Herausgeber und Autor mehrerer Kommentare zum Ertragsteuer- und Verfahrensrecht.
Teilnahme vor Ort oder online:
Seien Sie live dabei, egal ob im Homeoffice, digital unterwegs oder vor Ort in Berlin: Wir freuen uns, Ihnen die Veranstaltung im hybriden Format wahlweise als Online- oder Präsenzevent zu präsentieren.
Technische Voraussetzungen:
Die digitale Veranstaltung wird über die Software Zoom umgesetzt. Nach Ihrer Reservierung erhalten Sie von uns einen individuellen Teilnahmelink, mit dem Sie sich unkompliziert für die Plattform anmelden können.
Risikofrei anmelden, kostenfrei stornieren – bis zu 14 Tagen vor der Veranstaltung. Im Falle neuer Gefahrenlagen oder aus Compli­ance-Gründen können Sie auch danach noch kostenfrei auf andere Veranstaltungen umbuchen.
Vom Robert-Koch-Institut empfohlene Hygienevorschriften setzen wir in unseren großzügigen Räumlichkeiten optimal um.

Berliner Tag der Steuerlichen Betriebsprüfung 2024

Fr 15. März 2024, 9-16 Uhr, Berlin und online
Präsenz-Teilnahme: Frühbucherpreis bis 26. Februar 2024 € 495,–, danach € 545,– (jew. zzgl. MwSt.)
Präsenz-Teilnahme: Sonderpreis für Abonnent/innen von Die Steuerliche Betriebsprüfung € 475,– (zzgl. MwSt.)
Online-Teilnahme: Frühbucherpreis bis 26. Februar 2024 € 495,–, danach € 545,– (jew. zzgl. MwSt.)
Online-Teilnahme: Sonderpreis für Abonnent/innen von Die Steuerliche Betriebsprüfung € 475,– (zzgl. MwSt.)
ç Termin in Kalender eintragen:  Outlook/iCal
Diese Veranstaltung empfehlen:
TwitterFacebookXingLinkedInE-Mail
Tagungsort: ESV-Akademie
Genthiner Straße 30 C
10785 Berlin
Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung?
Sprechen Sie uns gerne an:
Telefon (030) 25 00 85 - 130

Die vorherige Veranstaltung zu diesem Thema:

Berliner Tag der Steuerlichen Betriebsprüfung 2023, Digitalisierung – Rechtsprechung – Prüfungspraxis

Medienpartner:

Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es kann wegen Rundungsungenauigkeiten zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin