Verlagsprogramm
Wettbewerbsvorteil Kulturtourismus
Beiträge von Dr. Dagmar Abfalter, Dr. Philipp Boksberger, Prof. Dr. Anja Brittner-Widmann, Dipl.-Betriebswirt Dirk Brückner, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Das Naturrechtsdenken von Leibniz vor dem Hintergrund der Säkularisierung
Beiträge von Matthias Armgardt, Prof. Dr. Hubertus Busche, Patrice Canivez, Vanda Fiorillo, u.a.
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Zwischen verlorenem Lied und überliefertem Epos
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung
Beiträge von Prof. Dr. Manfred Bolin, Prof. Dr. Volker Breithecker, Prof. Dr. Gerrit Brösel, Miriam Brosig, u.a.
Programmbereiche: Management und Wirtschaft , Steuerrecht
Handbuch Gebäude-Schadstoffe und gesunde Innenraumluft
Bearbeitet von Dipl.-Geogr. Stephan Anhorn, Dipl.-Chem. Sven Bünger, Dipl.-Ing. Mario Dethloff, Dr. med. Winfried Ebner, u.a.
Programmbereich: Arbeitsschutz
Sozialrechtsgeltung in der Zeit
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2019
Herausgeber der Reihe Prof. Dr. Peter Reiff, Prof. Dr. Alexander Proelß, Prof. Dr. Ekkehard Hofmann, Prof. Dr. Timo Hebeler u.a.
Programmbereich: Umweltrecht und Umweltschutz
Umsatzsteuer und Immobilien
Programmbereich: Steuerrecht
Alkohol- und Drogenmissbrauch im öffentlichen Dienst
Programmbereich: Öffentliches Dienstrecht
Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik