Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

12.06.2012
Um die Interessen der Aufsichtsräte auch vor der Europäischen Kommission geschlossener zu vertreten, ist ein neuer europäischer Dachverband gegründet worden: Die INARA/EU. mehr …

11.12.2012
Die Mitglieder der Financial Experts Association haben sich in einer aktuellen Befragung mit klarer Mehrheit dafür ausgesprochen, den Nominierungsprozess für Aufsichtsräte zu standardisieren und zu professionalisieren. mehr …

10.04.2013
Persönlichkeiten in führender Position und Unternehmen, die sich um die Umsetzung der Nachhaltigkeit besonders verdient gemacht haben, wurden am 9. April 2013 mit dem Deutschen CSR-Preis 2013 ausgezeichnet. mehr …

31.01.2012
Verkehren sich die Bestrebungen der EU-Kommission, die mittelständischen Wirtschaftsprüfer zu stützen, in ihr Gegenteil? Insbesondere die externe Rotation ruft entsprechende Bedenken hervor. mehr …

04.07.2012
Unternehmen bemängeln den öffentlichen Auftritt der deutschen Finanzbehörden, der momentan zu wenig zur Transparenz der Steuerregeln beitrage. mehr …

13.11.2018
Beiträge aus Wissenschaft und Praxis – Festschrift für Prof. Dr. Carl-Christian Freidank. Herausgegeben von Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan Müller, Prof. Dr. Stefan C. Weber, Dr. Remmer Sassen und Dr. Andreas Mammen, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2018, 682 S., 79,99 Euro. mehr …

29.03.2012
Besorgniserregend – so kommentierten die führenden Sprecher von PwC, KPMG und Ernst&Young als Preisträger des renommierten Dr. Kausch-Preises aktuelle Entwicklungen der Rechnungslegung und des Prüfungswesens. mehr …

24.11.2014
Der positive Trend hält weiterhin an: In Deutschland gibt es immer weniger Unternehmensinsolvenzen. Krisen- und Sanierungsberater können sich daher verstärkt auf die Prävention von Krisen konzentrieren. mehr …

08.06.2011
Deutsche Unternehmen machen derzeit überwiegend gute Erfahrungen mit der Zahlungsweise ihrer Kunden. Das Ausmaß der Zahlungsverzögerungen und Forderungsausfälle ist rückläufig. mehr …

02.08.2011
Lässt sich durch schärfere Berichtspflichten Chancengleichheit erzielen? mehr …