Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Die Berufsaussichten für Consultants sind weiterhin ausgezeichnet. Beratungshäuser müssen daher mehr bieten als ein hohes Gehalt. Was genau, das zeigt die Umfrage des Instituts Great Place to Work.
mehr …
Organisationen führen und entwickeln. Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Deelmann und Dirk Michael Ockel, in Zusammenarbeit mit dem BDU e. V., Erich Schmidt Verlag, Stand 2016, Loseblattwerk, 1908 S., 2 Ordner, 98 u, BDU-Mitgliederpreis: 84,00 Euro.
mehr …
Organisationen führen und entwickeln. Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Deelmann und Dirk Michael Ockel, in Zusammenarbeit mit dem BDU e. V., Erich Schmidt Verlag, Stand 2016, Loseblattwerk, 1908 S., 2 Ordner, 98 u, BDU-Mitgliederpreis: 84 Euro.
mehr …
(Berlin, 22. Juli 2016) Der Erich Schmidt Verlag freut sich über ein besonderes Jubiläum: Das 1976 erstmals im Berliner Verlagshaus erschienene „Handbuch der Unternehmensberatung“ feiert 40. Geburtstag. Über 150 Autoren, über 100 Beiträge und Erfahrungswissen aus tausenden Beratungsprojekten spiegeln heute die gesamte Bandbreite aktueller Beratungsstrategien und -angebote wider: Und geben aufschlussreiche Einblicke in die Zukunft erfolgreicher Geschäftsmodelle und robuster Unternehmen, sich verändernder Wirtschaftslandschaften und Perspektiven des Beratermarktes selbst.
mehr …
Up to date – so lässt sich das Handbuch der Unternehmensberatung am besten beschreiben – und das mittlerweile schon seit 40 Jahren. Und auch für die Zukunft ist das Standardwerk der Beratungsbranche gut gerüstet.
mehr …
Beratungen - insbesondere kleinere und mittelgroße Häuser - haben immer größere Schwierigkeiten, Mitarbeiter zu finden und langfristig an das eigene Haus zu binden – so das Ergebnis der Top-Consultant-Studie.
mehr …
Beratung ist so vielfältig, wie kaum eine andere Branche. Berater müssen daher stets auf dem neuesten Stand sein, sowohl was aktuelle Entwicklungen in der Branche als auch auf den Märkten betrifft. Ein schneller Zugriff auf relevante Fachinformationen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
mehr …
Am 27. November ist es soweit. Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater lädt zum Deutschen Beratertag 2015 nach Frankfurt am Main. Thema des Branchentreffs: Best Practices in der Führung von Beratungsunternehmen.
mehr …
McKinsey, BCG oder Roland Berger kennt jeder. Doch daneben gibt es kleine Beratungen, die – teilweise – einen besseren Job machen, als die großen, so die aktuelle Studie „Hidden Champions des Beratungsmarktes 2015“.
mehr …