Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Von '''Dr. Henrik-Michael Ringleb, Dr. Thomas Kremer, Prof. Dr. Dr. Marcus Lutter und Prof. Dr. Axel v. Werder''', 4. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2010, 504 S., 108,00 €.
mehr …
Berechnungen und Anwendungsfelder für die Finanzanalyse. Von Prof. Dr. Stefan Behringer und Prof. Dr. Michael Lühn, 11. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 242 S., 39,95 Euro.
mehr …
Ermittlungen im Unternehmen. Thomas C. Knierim / Markus Rübenstahl / Michael Tsambikakis (Hrsg.). C. F. Müller, Heidelberg 2013, 1151 Seiten, 139,99 €, ISBN 978-3-8114-4225-2.
mehr …
Compliance-Organisation und Wohlverhaltensregeln risikoorientiert ausgestalten. Von '''Michael Berndt (Hrsg.)''', Erich Schmidt-Verlag, Berlin 2009, ISBN 978 3 503 12073 4.
mehr …
Arthur Schnitzlers vielseitige Erzählungen und Romane zeigen die literarische Entwicklung dieses wohl bekanntesten Schriftstellers des Wiener Fin de Siècle auf. Prof. Dr. Michael Scheffel erläutert im Interview mit der ESV-Redaktion die Besonderheiten von Schnitzlers Werk - und dessen Bedeutung für die Gegenwart.
mehr …
Auf den ersten Blick scheint die Sonderprüfung ein Relikt aus vergangenen Tagen zu sein. Zudem fallen immer mehr Prüfungen in den Kompetenzbereich der Compliance-Abteilung, so Michael Bünis und Thomas Gossens in der aktuellen ZIR-Ausgabe.
mehr …
Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses. Von Michael Bünis und Thomas Gossens. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, 197 Seiten, EUR (D) 39,95, ISBN 978-3-503-16732-6.
mehr …
Der zunehmende IT-Einsatz in der öffentlichen Verwaltung stellt hohe Anforderungen an das Personal. Daher hat der IT-Planungsrat Empfehlungen zur Stärkung dieser Bereiche erarbeitet. Petra Janke, Michael Schmidtge und Dr. Stefan Gilge stellen diese Empfehlungen in der Fachzeitschrift „Die Personalvertretung” vor.
mehr …
Organisationen führen und entwickeln. Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Deelmann und Dirk Michael Ockel, in Zusammenarbeit mit dem BDU e. V., Erich Schmidt Verlag, Stand 2016, Loseblattwerk, 1908 S., 2 Ordner, 98 u, BDU-Mitgliederpreis: 84 Euro.
mehr …