Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Die Verantwortung für den Ruf eines Unternehmens liegt bei den
Führungskräften. Das ist die zentrale Erkenntnis der aktuellen
Deloitte-Studie zum Umgang mit Reputationsrisiken in Unternehmen.
mehr …
Der Verwaltungsrat des DRSC hat Ende Oktober Andreas Barckow zum neuen
Präsidenten gewählt. Der Rechnungslegungsexperte löst die Vorsitzende
Liesel Knorr ab. Die dreijährige Amtszeit beginnt im März 2015.
mehr …
Die Rolle der Finanzchefs in deutschen Unternehmen hat sich laut einer
aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Michael Page gewandelt:
Moderne CFO sind keine Bürokraten, sondern Strategen.
mehr …
Die Rolle der Finanzchefs in deutschen Unternehmen hat sich laut einer
aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Michael Page gewandelt:
Moderne CFO sind keine Bürokraten, sondern Strategen.
mehr …
Aktuell werden die Anforderungen an die Finanzberichte der
Unternehmen überarbeitet. Für ergänzende Finanzkennzahlen hat die
internationale Wirtschaftsprüfervereinigung IFAC soeben einen neuen
Leitfaden aufgelegt.
mehr …
Trotz vielseitiger Bemühungen ist der Anteil von Frauen in
Führungspositionen in Deutschland immer noch zu gering, wie eine soeben
veröffentliche Studie von Egon Zehnder wieder beweist.
mehr …
Führungskräfte fordern einen Paradigmenwechsel in der Führungskultur
sowie eine Debatte über neue Führungskonzepte. Das sind die Ergebnisse
einer vom Bundesarbeitsministerium vorgestellten Studie zum Thema „gute
Führung“.
mehr …
Unternehmen müssen sich aufgrund einer soeben beschlossenen
EU-Richtlinie auf neue Vorgaben hinsichtlich ihrer Berichtspflichten
einrichten. Die Richtlinie hat auch Auswirkungen auf Schweizer Firmen.
mehr …
Die beiden führenden Aufsichtsratsverbände AdAR und FEA arbeiten
zukünftig zusammen. Das Ziel ist die Weiterentwicklung von
Corporate-Governance-Regeln und von Standards für die
Aufsichtsratsarbeit.
mehr …
Trägt eine starke Unternehmenskultur tatsächlich zu positiven
Geschäftsergebnissen bei? Eine aktuelle Studie beleuchtet den
Zusammenhang zwischen corporate culture und Ertrag.
mehr …