Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

14.03.2013
Die Grundlage betriebswirtschaftlicher Kontrolle, Prüfung und Aufsicht. Von Carl-Christian Freidank. Vahlen, München 2012, 481 Seiten, 49,80 €, ISBN 978-3-8006-3710-2. mehr …

27.10.2020
Die Veröffentlichung von Verstößen als repressive Sanktion. Von Philipp Koch. Nomos Verlag, Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht Band 77, 1. Aufl. 2019, 326 Seiten, 85,00 Euro, ISBN 978-3-8487-5414-4. mehr …

27.04.2021
Von Markus Kaulartz und Thomas Braegelmann (Hrsg.). Verlage C.H. Beck und Vahlen, 2020, 699 Seiten, 169,00 Euro, ISBN 978-3-406-74658-1. mehr …

07.02.2023
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz | Kurzkommentar. Von Stefan Altenschmidt und Denise Helling. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2022, 260 Seiten, 74,00 Euro, ISBN 978-3-503-21154-8. mehr …

14.08.2015
Wie können kartellrechtliche Gefahrenlagen abgewendet werden? Ein Praxisbericht von Prof. Ehlers von der FH-Kiel zeigt Wege auf, was KMU gegen Kartellrechtverstöße unternehmen können. mehr …

05.02.2020
Eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männer im Topmanagement reduziert die Strafen für Fehlverhalten. mehr …

23.06.2015
Von Stefan Homburg. Vahlens Handbücher, 7. überarbeitete Auflage, Vahlen Verlag, München 2015, 374 Seiten, 34,90 EUR, ISBN 978-3-8006-4922-8. mehr …

23.04.2015
Viele Manager kennen ihre persönlichen Haftungsrisiken nicht, obwohl in Deutschland mit die härtesten Regeln gelten, um Vorstände und Geschäftsführer in Anspruch zu nehmen, so eine aktuelle Studie von VOV. mehr …

02.11.2015
Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schlussfolgerungen für die Rechnungslegung. Von Thomas Schildbach. Vahlen Verlag, München 2015, 319 Seiten, 59,00 Euro, ISBN 978-3-8006-5029-3. mehr …

10.01.2017
Recht – Kriminalistik – IT. Von Birgit Galley, Ingo Minoggio, Marko Schuba. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 372 Seiten, 59,95 Euro, ISBN 978-3-503-16530-8. mehr …