Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

05.07.2015
Für den Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Hans-Georg Maaßen, ist Cyberwar eine Herausforderung für das westliche Verteidigungsbündnis. „Im Mittelpunkt illegaler Cyber-Aktivitäten stehen Politik, Militär und Wirtschaft. Elektronische Attacken häufen sich beispielweise regelmäßig im Zusammenhang mit bedeutenden wirtschafts- und finanzpolitischen Ereignissen“, so Maaßen in seinem Fachbeitrag in der Zeitschrift „PinG – Privacy in Germany“, der in der Ausgabe 4/15 veröffentlicht wird. mehr …

03.07.2015
Zuwachs! Die Zeitschrift Privacy in Germany (PinG) ergänzt das eJournal-Angebot von COMPLIANCEdigital um das wichtige Thema Datenschutz und Compliance. mehr …

29.04.2015
Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, sieht im geltenden Datenschutzrecht keine Gefahr für die Vernetzung von Fahrzeugen (Smart Cars). „Den Datenschutz verstehen die Unternehmen als Kundenschutz. Die Erfüllung datenschutzrechtlicher Anforderungen ist dabei eine selbstverständliche Aufgabe“, so Wissmann in einem Interview mit der Zeitschrift „PinG – Privacy in Germany“, das in der Ausgabe 3/2015 veröffentlicht wird. Der Schwerpunkt der Ausgabe ist das Thema „Smart Car“. mehr …

04.03.2015
Welche Chancen und Risiken aus datenschutzrechtlicher Sicht mit dem vernetzten Fahren verknüpft sind, beantwortet die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff im Interview mit der ESV-Fachzeitschrift PinG – Privacy in Germany. mehr …