Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen. Von Kai-Uwe Marten / Reiner Quick / Klaus Ruhnke, Schäffer-Poeschel Verlag. Stuttgart 2015, 5. Aufl., 842 Seiten, 49,95 Euro, ISBN 970-3-7910-3438-6.
mehr …
Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems. Von Matthias S. Fifka/Andreas Falke (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 99 Seiten, 34,95 €, ISBN 978-3-503-13690-2.
mehr …
Die verhaltenspsychologische Ausrichtung der aktienrechtlichen Vorstandshaftung. Von Christian Ahrendt, Duncker & Humblot, Berlin 2018, Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 300, 149 Seiten, 58,90 Euro, ISBN 978-3-428-15495-1.
mehr …
Viele Manager kennen ihre persönlichen Haftungsrisiken nicht, obwohl in
Deutschland mit die härtesten Regeln gelten, um Vorstände und
Geschäftsführer in Anspruch zu nehmen, so eine aktuelle Studie von VOV.
mehr …
Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schlussfolgerungen für die Rechnungslegung. Von Thomas Schildbach. Vahlen Verlag, München 2015, 319 Seiten, 59,00 Euro, ISBN 978-3-8006-5029-3.
mehr …
Recht – Kriminalistik – IT. Von Birgit Galley, Ingo Minoggio, Marko Schuba. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 372 Seiten, 59,95 Euro, ISBN 978-3-503-16530-8.
mehr …
Von Felix Ruhmannseder/Dieter Lehner/Stephan Beukelmann. Verlag C.F. Müller, 1200 Seiten, Loseblattwerk im Ordner, 99,99 EUR, ISBN 978-3-8114-3809-5.
mehr …
Grundlagen – Methoden – Anwendungen. Von Carl-Christian Freidank, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2022, 309 Seiten, 69,95 Euro, ISBN 3-503-20063-4.
mehr …
Wie hältst Du es mit der Compliance? Diese Frage stellte die Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle den großen deutschen Unternehmen. Die Antwort: Compliance ja – aber noch nicht so richtig. Vor allem KMU haben Nachholbedarf.
mehr …