Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

20.01.2014
Der Frauenanteil in Aufsichtsräten und Vorständen großer deutscher Unternehmen ist in 2013 etwas gestiegen, verharrt aber weiterhin auf niedrigem Niveau. mehr …

28.02.2014
Für mehr als zwei Drittel der in einer neuen Studie befragten mittelständischen Unternehmen sind die Verhinderung von Korruptions- und Wettbewerbsdelikten und die damit verbundene Haftungsvermeidung die wichtigsten Motive, sich mit dem Thema Compliance zu beschäftigen. mehr …

10.01.2012
Mitarbeiter, die im Leistungsmanagement-Prozess einen Sinn für Gerechtigkeit und Fairness erkennen, sind zu einem höheren allgemeinen Engagement für ihre Stelle und das Unternehmen bereit. mehr …

28.08.2012
Mehr als jedes fünfte Unternehmen in Deutschland würde sein freiwilliges CSR-Engagement reduzieren, falls die Politik neue gesetzliche Regelwerke zur Förderung der sozialen Verantwortungsbereitschaft erlässt. mehr …

04.03.2015
Seit 3. März 2015 können alle deutschen Unternehmen am Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 teilnehmen. Verliehen wird der Preis auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag im November in Düsseldorf. mehr …

25.05.2011
Wer die Fachliteratur und die Tagespresse verfolgt, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass auch in Deutschland die IFRS dominieren und dass das HGB als Auslaufmodell angesehen wird. Eine aktuelle Studie vermittelt aber einen anderen Eindruck. mehr …

03.01.2013
Eine vergleichende Inhaltsanalyse von 22 PCGK von Städten und des Bundes hat ergeben, dass sich die formulierten Grundsätze verantwortungsvoller Unternehmensleitung/-überwachung stark unterscheiden. mehr …

28.09.2011
Die Neuaufstellung des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) macht Fortschritte: Am 26. September 2011 wurde als Vorsitzender des DRSC-Verwaltungsrats Dr. Ralf Thomas gewählt. mehr …

21.10.2011
Mit der Digitalisierung entzieht sich die Kommunikation mehr und mehr der öffentlichen Kontrolle. Deshalb gewinnt die Frage „Wie viel Transparenz ist erforderlich?“ zunehmend an Bedeutung. mehr …

12.11.2014
Der Verwaltungsrat des DRSC hat Ende Oktober Andreas Barckow zum neuen Präsidenten gewählt. Der Rechnungslegungsexperte löst die Vorsitzende Liesel Knorr ab. Die dreijährige Amtszeit beginnt im März 2015. mehr …