Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

02.01.2014
Kürzlich veröffentlichte Insolvenzzahlen geben Anlass zum Optimismus auch für 2014; zumindest gilt das für Deutschland. mehr …

18.12.2013
Die im Koalitionsvertrag beschlossene Frauenquote für die Besetzung von Aufsichtsräten stößt auf vehemente Kritik. mehr …

16.12.2013
Compliance-Aktivitäten mittelständischer Unternehmen ist es zu verdanken, dass die Korruptionsgefahr in deutschen mittelständischen Unternehmen durch Geschenke in der Weihnachtszeit abgenommen hat. mehr …

10.12.2013
Neue Leitlinien für die Unternehmensberichterstattung: Im Anschluss an ein IIRC-Meeting vom 5.12.2013 ist am 8.12.2013 das neue IIRC-Framework zum Integrated Reporting veröffentlicht worden. mehr …

06.12.2013
Die EU-Kommission hat im Rahmen eines am 28.11.2013 bekannt gegebenen Richtlinien-Entwurfs neue Vorschriften zum Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vorgeschlagen. mehr …

21.11.2013
Zum Cyber-Security-Informationsaustausch innerhalb der EU-Mitgliedstaaten wurde am 21.11.2013 eine neue Studie veröffentlicht, die weitreichenden Handlungsbedarf ausweist. mehr …

15.11.2013
Ab 1. Januar 2014 wird das bisherige einkommensteuerliche Reisekostenrecht in verschiedener Hinsicht modifiziert. Grundlage sind neue gesetzliche Vorschriften sowie ein kürzlich dazu ergangenes BMF-Schreiben. mehr …

07.11.2013
Sind die vom VID vorgebrachten Missbrauchsvorwürfe hinsichtlich des im März 2012 in Kraft gesetzten ESUG berechtigt? Auch im BMJ werden Fehlentwicklungen gesehen, aber es wird davor gewarnt, Einzelfälle zu generalisieren. mehr …

05.11.2013
Zuwendungen eines Arbeitgebers anlässlich einer Betriebsveranstaltung sind bei Überschreiten einer Freigrenze von derzeit 110 € pro Arbeitnehmer lohnsteuerpflichtig. Neue BFH-Rechtsprechung öffnet jetzt aber größere Spielräume mehr …

29.10.2013
Die Finanzverwaltung bittet um Verständnis (!): Sie erläutert in einem neuen Schreiben vom 24.10.2013 in ansprechender Form die wesentlichen Pflichten und Rechte der Steuerpflichtigen rund um die steuerliche Betriebsprüfung. mehr …