Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

22.02.2011
Der Gesetzentwurf zur Verbesserung der Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung (Schwarzgeldbekämpfungsgesetz) wird vorerst nicht verabschiedet: Eine Expertenanhörung vom 21.2.2011 hatte nach wie vor hohen Klärungsbedarf zum Ergebnis. mehr …

05.04.2011
Nach entsprechenden Vorbereitungen 2010 hat das IDW am 11. März 2011 den Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980)“ verabschiedet. Er beschreibt die Berufsauffassung zur Durchführung derartiger Prüfungen. mehr …

06.12.2011
Wenn Unternehmen Betriebsprüfungen in einem angespannten oder gar feindlichen Gesprächsklima führen, sehen sie sich teilweise sehr hohen Nachforderungen ausgesetzt. Dieser nicht ganz überraschende Zusammenhang wurde jetzt im Rahmen einer Studie nachgewiesen. mehr …

11.12.2012
Die Mitglieder der Financial Experts Association haben sich in einer aktuellen Befragung mit klarer Mehrheit dafür ausgesprochen, den Nominierungsprozess für Aufsichtsräte zu standardisieren und zu professionalisieren. mehr …

27.12.2012
Ab 2013 wird das Deutsche Institut zur Zertifizierung im Rechnungswesen (DIZR e.V.) die Zertifizierungen zum Certified Compliance Officer (CO) und zum Certified Chief Compliance Officer (CCO) bundesweit und in Österreich durchführen. mehr …

01.04.2014
Nachhaltigkeit ist für viele Unternehmen weit mehr als ein PR-Slogan: Zunehmend verankern sie ökologische und soziale Aspekte in ihrer Wertschöpfungskette. mehr …

24.11.2010
Der Fair Value gerät zunehmend in die Kritik. Die darauf basierende – lange fast euphorisch von Rechnungslegungsexperten begrüßte – IFRS-Bewertungskonzeption gilt mittlerweile als Brandbeschleuniger der Finanzmarktkrise und ist insoweit selbst in die Krise geraten. mehr …

30.06.2010
Nach vermeintlichem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit aus dem Gesellschaftsvermögen geleistete Zahlungen bergen für Geschäftsführer die Gefahr, auf Erstattung in Anspruch genommen zu werden. Dies unterstreicht einmal mehr die neue BGH-Entscheidung vom 21.6.2010 zur Kirch-Insolvenz. mehr …

04.10.2012
Die Rechnungslegung sog. Kleinstkapitalgesellschaften soll wesentlich vereinfacht werden. Bilanzierungsexperten warnen aber vor mehr Schaden als Nutzen. mehr …

03.01.2012
Zum Status der Internen Revision hat das DIIR im Dezember 2011 die Enquete-Studie 2011 vorgestellt. Ziel ist es, Orientierungshilfen für die Revisionsarbeit in 2012/2013 zu geben. mehr …