Verlagsprogramm
Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht Band 1
Beiträge von Prof. Dr. Helmut K. Anheier, Prof. Dr. Wolfgang Ayaß, Prof. Dr. Hartmut Bauer, Prof. Dr. Ulrich Becker, u.a.
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Bilanzrecht in Familienunternehmen
Beiträge von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking, Dr. Andreas Günther, Prof. Dr. Joachim Hennrichs, Prof. Dr. Norbert Herzig, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Worte des RecHts - Wörter zur RechtsGeschichte
Beiträge von Dr. Sebastian Adler, Professor Dr. Friedrich Battenberg, Professorin Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst, Professor Dr. Stephan Buchholz, u.a.
Programmbereich: Rechtsgeschichte
juris Staats- und Verfassungsrecht
Programmbereich: Staats- und Verfassungsrecht
HAUCK/NOFTZ Modul SGB III: Arbeitsförderung
Fortgeführt von Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Herausgegeben von Prof. Dr. Dagmar Oppermann, Prof. Dr. Thomas Voelzke
Autor / fortgeführt von Dr. Andrea Bindig, Renate Daumann, Prof. Dr. Ruprecht Großmann, Dietrich Hengelhaupt, u.a.
Unter Mitarbeit von Dr. Clemens Weigel
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Handbuch des Veranstaltungsrechts
Bearbeitet von Henning J. Bahr, Prof. Dr. Dr. Marcel Bisges, Knut Eigler, Dr. Ruben Engel, u.a.
Programmbereich: Wirtschaftsrecht
juris Umweltrecht
Programmbereich: Umweltrecht und Umweltschutz
Kreditderivate
Herausgeber der Reihe Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Heinz Kußmaul
Programmbereiche: Management und Wirtschaft , Steuerrecht
Sozialgesetzbuch (SGB) V: Gesetzliche Krankenversicherung
Fortgeführt von Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Herausgegeben von Prof. Dr. Dagmar Oppermann, Olaf Rademacker
Autor / fortgeführt von Dr. Stefan Becker, Dr. Holger Blöcher, Dr. Frank Bockholdt, Wolfgang Engelhard, u.a.
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Handbuch Hochschulrechnungslegung
Programmbereiche: Steuerrecht , Management und Wirtschaft