Verlagsprogramm
HAUCK/NOFTZ Modul SGB XIV: Soziale Entschädigung
Herausgegeben von Prof. Dr. Dagmar Oppermann, Prof. Dr. Steffen Luik
Autor / fortgeführt von Doris Armbruster, Prof. Dr. Wolfgang Noftz, Dr. Andrea Bindig, Dr. Alexander Diehm, u.a.
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Standortwettbewerb und Tourismus
Beiträge von Richard Adam, Ines Behn-Künzel, Prof. Dr. Thomas Bieger, Curdin Derungs, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Transkategoriale Philologie
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt
Programmbereich: Kommunalrecht und Kommunalverwaltung
Paradiesgemeinschaften
Beiträge von Alexandra Becker, Prof. Dr. Hartmut Bleumer, Dr. Gudrun Felder, Dr. Susanne Flecken-Büttner, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Heine und die Nachwelt Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Handbuch Französisch: Sprache – Literatur – Kultur – Gesellschaft
Beiträge von Jürg Altwegg, Prof. Dr. Rainer Babel, Prof. Dr. Gudrun Bachleitner-Held, Dr. Christoph I. Barmeyer, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Spanische Romane des 20. Jahrhunderts in Einzeldarstellungen
Beiträge von Prof. Dr. Mechthild Albert, Dr. Gero Arnscheidt, Prof. Dr. Cerstin Bauer-Funke, Dr. Albrecht Buschmann, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Berlinförderungsgesetz – BerlinFG
Unter Mitarbeit von Elmar Masuch, Matthias Söffing
Programmbereich: Steuerrecht
EEG 2023
Bearbeitet von Dr. jur. Stefan Altenschmidt, Dr. jur. Maximilian Boemke, Peter Franke, Dr. Marco Garbers, u.a.
Programmbereiche: Energierecht , Berliner Kommentare , Umweltrecht