Verlagsprogramm
Korruption als internationales Phänomen
Beiträge von Prof. Dr. Günther Ammon, Prof. Dr. Markus Beckmann, Sarah L. Beringer, Prof. Dr. Walther L. Bernecker, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Worte des RecHts - Wörter zur RechtsGeschichte
Beiträge von Dr. Sebastian Adler, Professor Dr. Friedrich Battenberg, Professorin Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst, Professor Dr. Stephan Buchholz, u.a.
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Texte aus den Wissenschaften
Programmbereiche: Germanistik und Komparatistik , Deutsch als Fremdsprache
Wärmelieferungsrecht
Bearbeitet von Julian Arnold, Dr. Florian Brahms, Phillip Buchloh, Tobias Dworschak, u.a.
Programmbereiche: Energierecht , Berliner Kommentare , Energierecht
ESV-Digital Hauck/Noftz SGB I - Allgemeiner Teil
Fortgeführt von Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Herausgegeben von Prof. Dr. Dagmar Oppermann, Prof. Dr. Wiebke Brose
Autor / fortgeführt von Dr. Simone Evke de Groot, Sven Filges, Dr. Karl Hauck, Dr. Danny Hochheim, u.a.
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Religion und Religionskritik bei Theodor Storm
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
„Das Gepräge des Außerordentlichen“
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Die Tragödien Shakespeares
Programmbereich: Anglistik und Amerikanistik
Betriebliche Prävention
Redaktionsbeirat Dr. Michael Au, Prof. Dr. Gudrun Faller, Prof. Dr.-Ing. Anke Kahl, Prof. Dr. Thomas Wilrich u.a.
Programmbereiche: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit , Zeitschriften
86 und die Folgen
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik