Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Mit Aufgaben, Lösungen und Klausurtraining. Von Prof. Dr. Ulrich Döring und StB Prof. Dr. Rainer Buchholz. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018, 15., neu bearbeitete Auflage, 478 Seiten, Preis Euro (D) 17,95 ISBN 978-3-503-17743-1.
mehr …
Zum Herbst hatten viele Städte wegen der ansteigenden Infektionszahlen Sperrstunden und Alkoholverbote erlassen. Dabei kam es zu zahlreichen Gerichtsverfahren. Zunächst gewannen in Berlin einige Gastronomen in Eilverfahren. In Münster, Frankfurt am Main, Hamburg, Bremen und in Gießen wurde allerdings zum Teil anders entschieden und der VGH München betonte den Parlamentsvorbehalt. Trotz der unterschiedlichen Entscheidungen der Gerichte droht den Gastätten nun sogar die komplette Schließung aufgrund des Lockdown light.
Die Veröffentlichung von Verstößen als repressive Sanktion. Von Philipp Koch. Nomos Verlag, Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht Band 77, 1. Aufl. 2019, 326 Seiten, 85,00 Euro, ISBN 978-3-8487-5414-4.
mehr …
(Berlin, 14. Oktober 2020) Der Erich Schmidt Verlag gratuliert: Der Ehrenpreis 2021 der BVBC-Stiftung geht an den renommierten Wissenschaftler und langjährigen ESV-Autor und -Herausgeber Prof. Dr. Stefan Behringer (Hochschule Luzern) für seinen Beitrag in der Fachzeitschrift „Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI)“.
mehr …
Die Grenzen zwischen psychischer Belastung, Stress und Überforderung sind fließend. Deshalb ist es so wichtig, Belastungen ernst zu nehmen, offen mit ihnen umzugehen und Unterstützung zu suchen. Um die psychische Gesundheit in allen Lebenswelten zu stärken, ist ein bisher einmaliges Bündnis in Deutschland an den Start gegangen: die Offensive Psychische Gesundheit.
mehr …
Einen schnellen Überblick über aktuelle Highlights aus den ESV-Verlagsprogrammen: Das bietet Ihnen heute wieder unsere kurze Vorschau für den Oktober.
mehr …
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 soll das geltende EEG aus dem Jahr 2017 ersetzen und am 1. Januar 2021 in Kraft treten. Die Reform soll dazu beitragen, die Klimaschutzziele zu erreichen und die Akzeptanz der Energiewende zu erhöhen. Zudem soll es die Systemintegration der erneuerbaren Energien verbessern und das EEG an das EU-Recht anpassen.
In dieser Kolumne berichtet Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich regelmäßig von kuriosen Rechtsfällen und was wir von ihnen für den Arbeitsschutz lernen können.
mehr …
(Berlin, 2. September 2020) 30 Minuten gebündeltes Online-Wissen: Das versprechen auch im 2. Halbjahr 2020 wieder unsere kostenfreien ESV-Webinare für (Fach-)Buchhändler. Erfahren Sie kompakt und konzentriert, was unsere Kunden gerade in der aktuellen Krisenlage besonders bewegt, wie Sie z.B. vom überall spürbaren Digitalisierungsboom profitieren können, aber auch mit klassischen maßgeschneiderten Fachmedienlösungen überzeugen.
mehr …